Das Projekt "Erhaltung und Nutzung von Genressourcen der Ulme in Europa" wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.Konservierung, Charakterisierung, Sammlung und Nutzung genetischer Ressourcen der europäischen Ulmen-Arten. Aufbau einer zentralen Datenbank zur Überwachung und Nutzung der in Europa existierenden Ulmen-Klonsammlungen. Aufbau einer Klonsammlung aus bewurzelten-Ulmenstecklingen als Teil der European Elm Core Collection einschl. der Übernahme von Klonen aus anderen Sammlungen als Rückversicherung. Durchführung von Pathogenitätstest und von phänologischen Aufnahmen zur Charakterisierung des Materials. Probengewinnung zur genetischen Charakterisierung mit Hilfe molekular-genetischer Methoden.