Das Projekt "Ozonmessungen Exelberg" wird/wurde gefördert durch: Umweltbundesamt GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbundesamt GmbH.Die Messtelle Exelberg liegt ca. 60 m ueber Grund bzw. in einer Seehoehe von ca. 575 m. Sie erlaubt meist die Erfassung des Ozons ueber naechtlichen Inversionsschichten; die Messergebnisse sind somit auch waehrend der Nacht repraesentativ fuer weitraeumiger transportierte Luftmassen. Die in diesen Luftmassen vorhandene Ozonkonzentration kann wertvolle Hinweise geben ueber die grossraeumig vorhandene Ozonbelastung bei Winden aus Suedwest bis Nord. Da Ozon lufthygienisch derzeit besonders interessiert, werden die O3-Messungen vorlaeufig noch fortgesetzt.