API src

Found 1 results.

Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung kleinbaeuerlicher Betriebe im Sueden Chiles

Das Projekt "Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung kleinbaeuerlicher Betriebe im Sueden Chiles" wird/wurde gefördert durch: Deutscher Akademischer Auslandsdienst. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften - Ressourcenökonomie.Die chilenische Landwirtschaft hat sich im Sinne des neoliberalen Wirtschaftsmodells modernisieren muessen. Der erforderliche Agrarstrukturwandel konnte u.a. von den kleinbaeuerlichen Indiobetrieben nicht bewaeltigt werden. Hauptziel der Untersuchung liegt darin, Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung kleinbaeuerlicher Indiobetriebe im Sueden Chiles zu entwickeln. Die Fragen, die in diesem Zusammenhang gestellt werden, lauten wie folgt: 1) Welches sind die institutionellen Voraussetzungen um ressourcenschonend zu produzieren? 2) Welches sind die exogenen Potentiale, die genutzt werden koennten und welche Restruktionen beeinflussen eine nachhaltige Entwicklung? 3) Welches sind die endogenen Potentiale und Hemmnisse fuer eine nachhaltige Entwicklung? 4) Wie sind die traditionellen sozio-kulturellen Strukturen und Handlungsweisen einzuschaetzen?

1