Bebauungspläne und Umringe saarlandweit:Flächennutzungsplan und Umringe der Gemeinde Marpingen.
Der Bebauungsplan ist ein verbindlicher Bauleitplan, in dem die Zulässigkeit von Bodennutzungen (z. B. Wohnbaugebiete, Straßenflächen, Grünflächen, Ausgleichsflächen, Gemeinbedarf usw.) und deren Ausgestaltung (wie überbaubare Fläche, Anzahl der Vollgeschosse, Anpflanzung von Grünbestandteilen, Anlagen zur äußeren Erschließung der Grundstücke usw.) festgesetzt werden können. Der B- Plan hat Rechtscharakter; er ist für jedermann verbindlich.
Darstellung der Umringe von Bebauungsplänen der Stadt Halberstadt.
Bebauungspläne und Umringe saarlandweit:Flächennutzungsplan und Umringe der Gemeinde Merchweiler.
Die wichtigsten Instrumente in den Kommunen zur Steuerung der Bodennutzung sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) für das gesamte Verwaltungsgebiet sowie der Bebauungsplan (verbindlicher Bauleitplan) für ein Teilgebiet der Gemeinde. Entsprechende Verlinkungen, zu den Informationen und den Dokumenten auf der Internetseite der Kommune, finden Sie unter dem Punkt "Verweise".
XPlanung Region Altmark - rechtskräftige Bebauungspläne
XPlanung Region Altmark - rechtskräftige Bebauungspläne