API src

Found 2 results.

4.2.8: Einfluss von Stützrippen auf die Sekundärströmung in Turbinendiffusoren^Vorhaben 1.3.4 Probabilistische Untersuchungen und Detailoptimierung von Rotoren'^4.1.6a 'Robuste 3D-Gestaltung von Schaufelkanälen in Turbinen'^Vorhaben Nr. 1. 3. 6: Fortschrittlicher HCF Bauteiltest^2. 1. 5. Optimierung eines GT-typischen Brenners bezüglich alternativen Brenngasen unter unterschiedlichen O2/CO2-Gehalten^4.2.9B Erweiterte Werkstoff- und Lebensdauerkonzepte auf Basis komplexer Versuche^3.2.10 Kühlungsmanagement; Titel: Neuartige Dichtungen für Gasturbinen^COORETEC-Turbo 2020^Teilvorhaben 3.2.1C: Aerodynamische Interaktion zwischen Brennkammer und Turbine^Teilvorhaben 4.1.11: Kontur- und Spieloptimierung der Hochdruck-Beschaufelung von Kompressor-Antriebsturbinen^Vohaben 1.3.2: Optimierung großer Mehrwellenkompressoren für CCS-Anwendungen^TVP Expansion, Vorhabengruppe Dichtungen und Lagerungen - Vorhaben 4. 3. 1 Radial-adaptive Dichtungen für hohe Druckdifferenzen und hohe Temperaturen^1.1.3; 'Verbesserung des Strömungsverhaltens von subsonischen Verdichterstufen in Axialverdichtern mit großen Radialspaltweiten'^4.1.6b 'Experimentelle und numerische Untersuchungen der Robustheit von 3D-Schaufelkanalgestaltungen'^2.1.6 Teilverbundprojekt Gasturbine, Verbrennung; Vorhaben 2.1.6 Neue Brennerkonzepte für Brennstoffe mit hohem Wasserstoffanteil und minimaler Verdünnung, 2.1.4 Industriegasturbinenbrenner für alternative Brenngase (IGAB)

Das Projekt "4.2.8: Einfluss von Stützrippen auf die Sekundärströmung in Turbinendiffusoren^Vorhaben 1.3.4 Probabilistische Untersuchungen und Detailoptimierung von Rotoren'^4.1.6a 'Robuste 3D-Gestaltung von Schaufelkanälen in Turbinen'^Vorhaben Nr. 1. 3. 6: Fortschrittlicher HCF Bauteiltest^2. 1. 5. Optimierung eines GT-typischen Brenners bezüglich alternativen Brenngasen unter unterschiedlichen O2/CO2-Gehalten^4.2.9B Erweiterte Werkstoff- und Lebensdauerkonzepte auf Basis komplexer Versuche^3.2.10 Kühlungsmanagement; Titel: Neuartige Dichtungen für Gasturbinen^COORETEC-Turbo 2020^Teilvorhaben 3.2.1C: Aerodynamische Interaktion zwischen Brennkammer und Turbine^Teilvorhaben 4.1.11: Kontur- und Spieloptimierung der Hochdruck-Beschaufelung von Kompressor-Antriebsturbinen^Vohaben 1.3.2: Optimierung großer Mehrwellenkompressoren für CCS-Anwendungen^TVP Expansion, Vorhabengruppe Dichtungen und Lagerungen - Vorhaben 4. 3. 1 Radial-adaptive Dichtungen für hohe Druckdifferenzen und hohe Temperaturen^1.1.3; 'Verbesserung des Strömungsverhaltens von subsonischen Verdichterstufen in Axialverdichtern mit großen Radialspaltweiten'^4.1.6b 'Experimentelle und numerische Untersuchungen der Robustheit von 3D-Schaufelkanalgestaltungen'^2.1.6 Teilverbundprojekt Gasturbine, Verbrennung; Vorhaben 2.1.6 Neue Brennerkonzepte für Brennstoffe mit hohem Wasserstoffanteil und minimaler Verdünnung, 2.1.4 Industriegasturbinenbrenner für alternative Brenngase (IGAB)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Verbrennungstechnik.

2.3.2: Thermoakustisches Stabilitätsverhalten von mager betriebenen Brennkammern^Teilvorhaben 1.2.3 Aeroelastische Vorgänge im Blattspitzenbereich hochbelasteter Verdichter^Optimierung und robuste Auslegung für gekoppelte Laufbeschaufelungen, Vorhaben 4.1.3'^Expansion - Teilvorhaben: 4.1.8 Innovative 3D Schaufelgeometrien^Teilvorhaben 3.2.9; Hybride Modelle^1.3.7 ;Verbesserung des Verständnisses der Strömung in Radseitenräumen von Radialverdichtern für CO2-Hochdruckanwendungen^4.1.12B: Akustische Schaufelschwingungsanregung im rotierenden System^COORETEC-Turbo 2020^Teilverbundprojekt Expansion, Vorhaben-Gruppe Ventile, Gehäuse, Ein- und Ausströmungen, Vorhaben 4.2.2 Verbesserung des Druckrückgewinnes in axialen Kraftwerksdiffusoren^Teilvorhaben 1.1.2 Aerodynamische und strukturmechanische Optimierung der Randbereiche subsonischer Verdichterbeschaufelungen unter Berücksichtigung der Schaufelinteraktion^Teilvorhaben 1.3.3; Probabilistische Untersuchung und Detailoptimierung von Rotoren für Turbomaschinen^Teilvorhaben 3.2.1 B; 'Aerodynamische Interaktion zwischen Brennkammer und Turbine; CFD gestützte Simulation des Gesamtsystems Gasturbine'^Teilvorhaben: Modellierung des thermomechanischen Ermüdungsverhaltens einer thermisch hochbelasteten Gasturbinenschaufel^Teilvorhaben 3.2.1.A: Aerodynamische Interaktion zwischen Brennkammer und Turbine^4.1.12 Akustische Schaufelschwingungsanregung im rotierenden System^Teilverbundprojekt Kühlung, Vorhaben-Gruppe Kühlmittelführung und Schaufelinnenkühlung - Teilvorhaben 3.2.3 Optimierung einer dreidimensionalen Seitenwandkonturierung unter Berücksichtigung von Filmkühlung und Leckageluft, 2.Verbrennung AP: 2.3.1b Hochtemperaturverbrennungssystem für flexiblen Operationsbereich - HTV flex Op

Das Projekt "2.3.2: Thermoakustisches Stabilitätsverhalten von mager betriebenen Brennkammern^Teilvorhaben 1.2.3 Aeroelastische Vorgänge im Blattspitzenbereich hochbelasteter Verdichter^Optimierung und robuste Auslegung für gekoppelte Laufbeschaufelungen, Vorhaben 4.1.3'^Expansion - Teilvorhaben: 4.1.8 Innovative 3D Schaufelgeometrien^Teilvorhaben 3.2.9; Hybride Modelle^1.3.7 ;Verbesserung des Verständnisses der Strömung in Radseitenräumen von Radialverdichtern für CO2-Hochdruckanwendungen^4.1.12B: Akustische Schaufelschwingungsanregung im rotierenden System^COORETEC-Turbo 2020^Teilverbundprojekt Expansion, Vorhaben-Gruppe Ventile, Gehäuse, Ein- und Ausströmungen, Vorhaben 4.2.2 Verbesserung des Druckrückgewinnes in axialen Kraftwerksdiffusoren^Teilvorhaben 1.1.2 Aerodynamische und strukturmechanische Optimierung der Randbereiche subsonischer Verdichterbeschaufelungen unter Berücksichtigung der Schaufelinteraktion^Teilvorhaben 1.3.3; Probabilistische Untersuchung und Detailoptimierung von Rotoren für Turbomaschinen^Teilvorhaben 3.2.1 B; 'Aerodynamische Interaktion zwischen Brennkammer und Turbine; CFD gestützte Simulation des Gesamtsystems Gasturbine'^Teilvorhaben: Modellierung des thermomechanischen Ermüdungsverhaltens einer thermisch hochbelasteten Gasturbinenschaufel^Teilvorhaben 3.2.1.A: Aerodynamische Interaktion zwischen Brennkammer und Turbine^4.1.12 Akustische Schaufelschwingungsanregung im rotierenden System^Teilverbundprojekt Kühlung, Vorhaben-Gruppe Kühlmittelführung und Schaufelinnenkühlung - Teilvorhaben 3.2.3 Optimierung einer dreidimensionalen Seitenwandkonturierung unter Berücksichtigung von Filmkühlung und Leckageluft, 2.Verbrennung AP: 2.3.1b Hochtemperaturverbrennungssystem für flexiblen Operationsbereich - HTV flex Op" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Verbrennungstechnik.

1