API src

Found 2 results.

Geraeuschemission von Fraes- und Hobelwerkzeugen fuer die Holzbearbeitung und Massnahmen zur Laermminderung

Das Projekt "Geraeuschemission von Fraes- und Hobelwerkzeugen fuer die Holzbearbeitung und Massnahmen zur Laermminderung" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Werkzeugmaschinen.Es handelt sich um ein Fortsetzungsvorhaben zu AIF-Nr. 4808 mit gleichem Titel. Die schnelldrehenden Werkzeuge stellen an Holzbearbeitungsmaschinen die Hauptgeraeuschquelle dar. Fraes- und Hobelwerkzeuge gehoeren in diesem Zusammenhang zu den lautesten Werkzeugen. Nachdem in 4808 die Einfluesse von Werkzeugbauart, Schneidenanzahl, Schneidenanordnung und Werkzeugdrehzahl untersucht und ein Emissionskatalog verschiedener Werkzeuge erstellt worden ist, wird im laufenden Vorhaben untersucht, welchen Einfluss laermarme Werkzeuge auf die Oberflaechenqualitaet des Werkstueckes haben, ferner werden verschiedene Spaenefuehrungsformen untersucht, da der Geraeuschpegel der Werkzeuge auch stark vom Werkzeugumfeld der Maschine abhaengt.

Verringerung der Staubemission bei der Holzbearbeitung - Teil A: Elektrowerkzeuge; Teil B: Fraes- und Hobelwerkzeuge

Das Projekt "Verringerung der Staubemission bei der Holzbearbeitung - Teil A: Elektrowerkzeuge; Teil B: Fraes- und Hobelwerkzeuge" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V. / Deutsche Gesellschaft für Holzforschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Werkzeugmaschinen.Durch konstruktive Gestaltung von Elektrowerkzeugen und Fraeswerkzeugen fuer Stationaermaschinen der Holzbearbeitung sollen die Moeglichkeiten der Verringerung der Staubemission erprobt und optimiert werden. Schwerpunkte dieser Untersuchung soll die Verbesserung des Zerspanungsprozesses als primaere Staubminderungsmassnahme ergaenzend zu Absauganlagen sein.

1