API src

Found 90 results.

WMS Suchthilfe Hamburg

Web Map Service (WMS) zum Thema Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe in und um Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WFS Suchthilfe Hamburg

Web Feature Service (WFS) zum Thema Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe in und um Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Parkhäuser Hamburg

Der Datensatz enthält die Standorte von Parkhäusern, Tiefgaragen und Parkplätzen im Hamburger Stadtgebiet mit Informationen über Öffnungszeiten, Preise, Anzahl der Stellplätze, Einfahrtshöhen sowie teilweise Belegungsdaten (freie Stellplätze) und Anzahl der Frauen- und Behindertenstellplätze. Zum Teil werden in 5-minütigen Abständen Parkplatzbelegungsdaten aus dem Parkleitsystem der Stadt Hamburg übermittelt. Diese Echtzeitdaten sind ungeprüft. Der Datensatz ist nicht vollständig, sondern enthält Angaben von privaten Betreibern, die der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt wurden. Sollte ein Parkhaus / Parkplatz fehlen, kann der in den Metadaten angegebene Ansprechpartner gerne darauf hingewiesen werden. Eine Aufnahme in den Datensatz wird dann geprüft.

WMS Prävention und sexuelle Gesundheit Hamburg

Web Map Service (WMS) zum Thema Prävention und sexuelle Gesundheit Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Suchthilfe Hamburg

Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe

WFS Prävention und sexuelle Gesundheit Hamburg

Web Feature Service (WFS) zum Thema Praevention und sexuelle Gesundheit Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WMS Verkehrsdaten (OpenData)

Web Map Service (WMS) mit Verkehrsdaten der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) der Freien und Hansestadt Hamburg, die als OpenData abgegeben werden. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WFS Verkehrsdaten (OpenData)

Web Feature Service (WFS) mit Verkehrsdaten der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) der Freien und Hansestadt Hamburg, die als OpenData abgegeben werden. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Verkehrsportal - Portal Hamburg

Im Verkehrsportal Hamburg (Internet) wird eine umfangreiche Auswahl georeferenzierter Informationen zu den Themenbereichen des gesamtstädtischen Verkehrs in Hamburg bereit gestellt.

Verbesserung der Eigenschaften von Belebtschlämmen in aeroben Stufen biologischer Abwasserreinigungsanlagen

Das Projekt "Verbesserung der Eigenschaften von Belebtschlämmen in aeroben Stufen biologischer Abwasserreinigungsanlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Papiertechnische Stiftung München durchgeführt. The objective of this project was to reliably avoid sludge problems by using ozone to improve the settling properties of activated sludge in waste water treatment plants of the pulp and paper industry. The optimum ozone dosage, the best dosage point and the most effective method of ozone dosing were to be identified in order to improve sludge properties and avoid sludge problems. Another aim was to improve dewatering properties and thus reduce sludge volumes. In addition, ozonisation was intended to result in a balance of filamentous and flocking bacteria to maintain the continuous trouble-free operation of aerobic treatment steps. Sludge samples taken from biological stages of effluent treatment plants in paper mills were subjected to ozone trials with ozone dosages between 1 and 15 g O3/kg SS (dry matter of suspended solids) for 10 and 60 minutes. It was found that the ozone treatment can improve sludge properties significantly, if sludge problems exist. The sludge volume index was reduced by up to 35 percent. Ozone can also improve the properties of sludge which causes no major problems. There was no clear advantage of treating either activated sludge or re-circulated sludge. In most trials higher ozone dosages caused a greater effect. Longer ozonisation duration accelerated the filtration process but had no influence on further parameters like settling or sludge volume index. The acceleration of the filtration process and thus the improvement of dewatering properties by ozone treatment were shown by a 70 percent higher amount of filtrate at the beginning of the filtration process. Image analysis did not show a clear reaction of the micro-organisms to the ozone treatment. Ozone treatment tends to increase the amount of free filamentous micro-organisms, which are probably separated from the flocks. Sludge activity was tested by dosing glucose equivalent to 500 mg COD/l daily during 3 days. The COD elimination within 24 hours amounted to higher than 60 percent, often to higher than 80 percent. More COD was eliminated by the sludge than has been added in terms of glucose. No impairment by ozone was shown.

1 2 3 4 57 8 9