Landschaftsprogramme sollen die überörtlichen Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landespflege für den Bereich eines Landes darstellen (§ 10 Abs. 1 BNatSchG). Der Datensatz gibt eine Übersicht und enthält weiterführende Informationen zum aktuellen Planungsstand, zur Ausführung und zur Umsetzung von Landschaftsprogrammen in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Landschaftsrahmenplanung hat die Aufgabe die überörtlichen Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landespflege für Teile eines Landes darzustellen (§ 10 Abs. 1 BNatSchG). Der Datensatz gibt eine Übersicht und enthält weiterführende Informationen zum aktuellen Planungsstand, zur Ausführung und zur Umsetzung von Landschaftsrahmenplänen in der Bundesrepublik Deutschland.
Landschaftsprogramme sollen die überörtlichen Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landespflege für den Bereich eines Landes darstellen (§ 10 Abs. 1 BNatSchG). Dabei besteht die Möglichkeit die landschaftsplanerischen Inhalte direkt in die Landesplanung zu integrieren (sog. Primärintegration) oder ein Landschaftsprogramm als eigenständiges Planwerk der Landschaftsplanung aufzustellen (sog. Sekundärintegration). Der Datensatz gibt eine Übersicht zum jeweils gewählten Integrationsmodell der Länder.
Die Landschaftsrahmenplanung hat die Aufgabe die überörtlichen Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landespflege für Teile eines Landes darzustellen (§ 10 Abs. 1 BNatSchG). Dabei besteht die Möglichkeit die landschaftsplanerischen Inhalte direkt in die Regionalplanung zu integrieren (sog. Primärintegration) oder ein Landschaftsrahmenplan als eigenständiges Planwerk der Landschaftsplanung aufzustellen (sog. Sekundärintegration). Der Datensatz gibt eine Übersicht zum jeweils gewählten Integrationsmodell der Länder.
Die Landschaftsrahmenplanung hat die Aufgabe die überörtlichen Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landespflege für Teile eines Landes darzustellen (§ 10 Abs. 1 BNatSchG). Für die Integration in regionale Raumordnungspläne sehen einige Länder einen Fachbeitrag zur Landschaftsrahmenplanung vor. Der Datensatz gibt eine Übersicht und enthält weiterführende Informationen zum aktuellen Planungsstand, zur Ausführung und zur Umsetzung von Fachbeiträgen zur Landschaftsrahmenplanung in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Landschaftsplanung erarbeitet konkretisierte Ziele sowie raumkonkrete Aussagen zu den Erfordernissen und Maßnahmen von Naturschutz und Landschaftspflege (§§ 8-9 BNatSchG). Die Planungsebene der überörtlichen Landschaftsplanung unterteilt sich in das Landschaftsprogramm für den Bereich eines Landes sowie den Landschaftsrahmenpläne für Teile des Landes (§ 10 BNatSchG). Auf Ebene der örtlichen Landschaftsplanung werden die Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landespflege für die Gebiete der Gemeinden in Landschaftsplänen und für Teile eines Gemeindegebietes in Grünordnungspläne dargestellt (§ 11 BNatSchG). Das Landschaftsplanverzeichnis des BfN bietet dahingehend umfangreiche Informationen zur Umsetzung der überörtlichen Landschaftsplanung in der Bundesrepublik Deutschland. Die erhobenen Daten geben Überblick zum aktuellen Planungsstand, zur Ausführung und zur Umsetzung von Landschaftsprogrammen und Landschaftsrahmenplänen. Da nicht jedes Land eigenständige Planwerke der Landschaftsplanung erarbeitet, wurden auch entsprechende Daten der räumlichen Gesamtplanung miteinbezogen. Ebenso finden sich entsprechende Fachbeiträge zur Landschaftsrahmenplanung sowie aufgehobene Planwerke im Landschaftsplanverzeichnis.
Die Landschaftsplanung erarbeitet konkretisierte Ziele sowie raumkonkrete Aussagen zu den Erfordernissen und Maßnahmen von Naturschutz und Landschaftspflege (§§ 8-9 BNatSchG). Die Planungsebene der überörtlichen Landschaftsplanung unterteilt sich in das Landschaftsprogramm für den Bereich eines Landes sowie den Landschaftsrahmenpläne für Teile des Landes (§ 10 BNatSchG). Auf Ebene der örtlichen Landschaftsplanung werden die Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landespflege für die Gebiete der Gemeinden in Landschaftsplänen und für Teile eines Gemeindegebietes in Grünordnungspläne dargestellt (§ 11 BNatSchG). Das Landschaftsplanverzeichnis des BfN bietet dahingehend umfangreiche Informationen zur Umsetzung der überörtlichen Landschaftsplanung in der Bundesrepublik Deutschland. Die erhobenen Daten geben Überblick zum aktuellen Planungsstand, zur Ausführung und zur Umsetzung von Landschaftsprogrammen und Landschaftsrahmenplänen. Da nicht jedes Land eigenständige Planwerke der Landschaftsplanung erarbeitet, wurden auch entsprechende Daten der räumlichen Gesamtplanung miteinbezogen. Ebenso finden sich entsprechende Fachbeiträge zur Landschaftsrahmenplanung sowie aufgehobene Planwerke im Landschaftsplanverzeichnis.
Das Landesamt für Umwelt Brandenburg bietet eine Vielzahl an Veröffentlichungen und Informationsmaterialien an. Vom Jahresbericht zur Luftqualität in Brandenburg bis zur Informationsbroschüre über die Großtrappe - hier finden Sie Informatives zu fast allen Aufgabenbereichen des Landesamts. Dazu gehören Berichte, Zeitschriften, Programme und Faltblätter. Auf der rechten Seite haben sie die Möglichkeit, die Liste der Veröffentlichungen nach Titel oder Erscheinungsjahr zu durchsuchen. Außerdem können Sie sich eine Liste der Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen ausgeben lassen. Veröffentlichungen, die vergriffen sind und nicht als PDF vorliegen, sind nicht mit aufgeführt. Das Landesamt für Umwelt Brandenburg bietet eine Vielzahl an Veröffentlichungen und Informationsmaterialien an. Vom Jahresbericht zur Luftqualität in Brandenburg bis zur Informationsbroschüre über die Großtrappe - hier finden Sie Informatives zu fast allen Aufgabenbereichen des Landesamts. Dazu gehören Berichte, Zeitschriften, Programme und Faltblätter. Auf der rechten Seite haben sie die Möglichkeit, die Liste der Veröffentlichungen nach Titel oder Erscheinungsjahr zu durchsuchen. Außerdem können Sie sich eine Liste der Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen ausgeben lassen. Veröffentlichungen, die vergriffen sind und nicht als PDF vorliegen, sind nicht mit aufgeführt. In der Herausgeberfunktion ist das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg zur Überparteilichkeit verpflichtet. Druckerzeugnisse des Ministeriums dürfen nicht für Zwecke der Parteienarbeit beziehungsweise für Wahlwerbung benutzt werden. Die Publikationen des Ministeriums sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. In der Herausgeberfunktion ist das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg zur Überparteilichkeit verpflichtet. Druckerzeugnisse des Ministeriums dürfen nicht für Zwecke der Parteienarbeit beziehungsweise für Wahlwerbung benutzt werden. Die Publikationen des Ministeriums sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. Bei der Bestellung von Publikationen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Versand. Der Versand von Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt erfolgt durch die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), die unsere Veröffentlichungen druckt, lagert und versendet. Daher gelten bei Bestellungen die Widerrufsbelehrung der LGB und ihre Datenschutzerklärung. Bei der Bestellung von Publikationen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Versand. Der Versand von Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt erfolgt durch die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), die unsere Veröffentlichungen druckt, lagert und versendet. Daher gelten bei Bestellungen die Widerrufsbelehrung der LGB und ihre Datenschutzerklärung. Die meisten Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt (LfU) sind kostenfrei und können als PDF heruntergeladen werden. Für einige Veröffentlichungen wird jedoch eine Schutzgebühr oder ein Verkaufpreis erhoben. Die Höhe der Gebühr beziehungsweise den Preis finden Sie im Titel. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit der Lieferung. Bei Bestellungen innerhalb Deutschlands werden nur beim Kauf von Freizeitkarten Versandkosten erhoben. Bei Bestellungen aus dem Ausland trägt der Käufer die Versandkosten und die Lieferung erfolgt nur gegen Vorkasse. Die meisten Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt (LfU) sind kostenfrei und können als PDF heruntergeladen werden. Für einige Veröffentlichungen wird jedoch eine Schutzgebühr oder ein Verkaufpreis erhoben. Die Höhe der Gebühr beziehungsweise den Preis finden Sie im Titel. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit der Lieferung. Bei Bestellungen innerhalb Deutschlands werden nur beim Kauf von Freizeitkarten Versandkosten erhoben. Bei Bestellungen aus dem Ausland trägt der Käufer die Versandkosten und die Lieferung erfolgt nur gegen Vorkasse. Arbeitshilfe Historische Recherche Altlastenbearbeitung (PDF) Dateigröße: 6.4 MB Profilmessungen mit NO2-Passivsammlern in Eberswalde (PDF) Dateigröße: 1.6 MB Klimareport 2024 (PDF) Dateigröße: 11.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2023 (PDF) Dateigröße: 3.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2022 (PDF) Dateigröße: 4.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2021 (PDF) Dateigröße: 2.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2020 (PDF) Dateigröße: 5.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2019 (PDF) Dateigröße: 11.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2018 (PDF) Dateigröße: 4.5 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2017 (PDF) Dateigröße: 2.7 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2016 (PDF) Dateigröße: 873.1 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2015 (PDF) Dateigröße: 5.5 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2014 (PDF) Dateigröße: 1.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2013 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2012 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2011 (PDF) Dateigröße: 1.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2010 (PDF) Dateigröße: 867.1 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2009 (PDF) Dateigröße: 776.3 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2008 (PDF) Dateigröße: 611.7 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2007 (PDF) Dateigröße: 391.3 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2006 (PDF) Dateigröße: 928.6 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2005 (PDF) Dateigröße: 922.8 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2004 (PDF) Dateigröße: 4.9 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2003 (PDF) Dateigröße: 3.4 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2002 (PDF) Dateigröße: 922.4 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2001 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2000 (PDF) Dateigröße: 2.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1991-2000 (PDF) Dateigröße: 7.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1999 (PDF) Dateigröße: 4.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1998 (PDF) Dateigröße: 2.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1997 (PDF) Dateigröße: 11.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1996 (PDF) Dateigröße: 11.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1995 (PDF) Dateigröße: 14.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1994 (PDF) Dateigröße: 16.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1993 (PDF) Dateigröße: 10.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1992 (PDF) Dateigröße: 14.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1991 (PDF) Dateigröße: 9.0 MB Bisam-Nutria Faltblatt (PDF) Dateigröße: 905.6 KB Klimagasinventur 2023 (PDF) Dateigröße: 1.0 MB Profilmessungen mit NO2-Passivsammlern in Erkner (2022-2023) (PDF) Dateigröße: 843.2 KB Handbuch zur Altlastenbearbeitung im Land Brandenburg (PDF) Dateigröße: 17.0 MB Suche nach Veröffentlichungen
Das Landesamt für Umwelt Brandenburg bietet eine Vielzahl an Veröffentlichungen und Informationsmaterialien an. Vom Jahresbericht zur Luftqualität in Brandenburg bis zur Informationsbroschüre über die Großtrappe - hier finden Sie Informatives zu fast allen Aufgabenbereichen des Landesamts. Dazu gehören Berichte, Zeitschriften, Programme und Faltblätter. Auf der rechten Seite haben sie die Möglichkeit, die Liste der Veröffentlichungen nach Titel oder Erscheinungsjahr zu durchsuchen. Außerdem können Sie sich eine Liste der Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen ausgeben lassen. Veröffentlichungen, die vergriffen sind und nicht als PDF vorliegen, sind nicht mit aufgeführt. Das Landesamt für Umwelt Brandenburg bietet eine Vielzahl an Veröffentlichungen und Informationsmaterialien an. Vom Jahresbericht zur Luftqualität in Brandenburg bis zur Informationsbroschüre über die Großtrappe - hier finden Sie Informatives zu fast allen Aufgabenbereichen des Landesamts. Dazu gehören Berichte, Zeitschriften, Programme und Faltblätter. Auf der rechten Seite haben sie die Möglichkeit, die Liste der Veröffentlichungen nach Titel oder Erscheinungsjahr zu durchsuchen. Außerdem können Sie sich eine Liste der Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen ausgeben lassen. Veröffentlichungen, die vergriffen sind und nicht als PDF vorliegen, sind nicht mit aufgeführt. In der Herausgeberfunktion ist das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg zur Überparteilichkeit verpflichtet. Druckerzeugnisse des Ministeriums dürfen nicht für Zwecke der Parteienarbeit beziehungsweise für Wahlwerbung benutzt werden. Die Publikationen des Ministeriums sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. In der Herausgeberfunktion ist das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg zur Überparteilichkeit verpflichtet. Druckerzeugnisse des Ministeriums dürfen nicht für Zwecke der Parteienarbeit beziehungsweise für Wahlwerbung benutzt werden. Die Publikationen des Ministeriums sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. Bei der Bestellung von Publikationen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Versand. Der Versand von Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt erfolgt durch die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), die unsere Veröffentlichungen druckt, lagert und versendet. Daher gelten bei Bestellungen die Widerrufsbelehrung der LGB und ihre Datenschutzerklärung. Bei der Bestellung von Publikationen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Versand. Der Versand von Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt erfolgt durch die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), die unsere Veröffentlichungen druckt, lagert und versendet. Daher gelten bei Bestellungen die Widerrufsbelehrung der LGB und ihre Datenschutzerklärung. Die meisten Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt (LfU) sind kostenfrei und können als PDF heruntergeladen werden. Für einige Veröffentlichungen wird jedoch eine Schutzgebühr oder ein Verkaufpreis erhoben. Die Höhe der Gebühr beziehungsweise den Preis finden Sie im Titel. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit der Lieferung. Bei Bestellungen innerhalb Deutschlands werden nur beim Kauf von Freizeitkarten Versandkosten erhoben. Bei Bestellungen aus dem Ausland trägt der Käufer die Versandkosten und die Lieferung erfolgt nur gegen Vorkasse. Die meisten Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt (LfU) sind kostenfrei und können als PDF heruntergeladen werden. Für einige Veröffentlichungen wird jedoch eine Schutzgebühr oder ein Verkaufpreis erhoben. Die Höhe der Gebühr beziehungsweise den Preis finden Sie im Titel. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit der Lieferung. Bei Bestellungen innerhalb Deutschlands werden nur beim Kauf von Freizeitkarten Versandkosten erhoben. Bei Bestellungen aus dem Ausland trägt der Käufer die Versandkosten und die Lieferung erfolgt nur gegen Vorkasse. Arbeitshilfe Historische Recherche Altlastenbearbeitung (PDF) Dateigröße: 6.4 MB Profilmessungen mit NO2-Passivsammlern in Eberswalde (PDF) Dateigröße: 1.6 MB Klimareport 2024 (PDF) Dateigröße: 11.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2023 (PDF) Dateigröße: 3.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2022 (PDF) Dateigröße: 4.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2021 (PDF) Dateigröße: 2.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2020 (PDF) Dateigröße: 5.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2019 (PDF) Dateigröße: 11.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2018 (PDF) Dateigröße: 4.5 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2017 (PDF) Dateigröße: 2.7 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2016 (PDF) Dateigröße: 873.1 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2015 (PDF) Dateigröße: 5.5 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2014 (PDF) Dateigröße: 1.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2013 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2012 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2011 (PDF) Dateigröße: 1.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2010 (PDF) Dateigröße: 867.1 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2009 (PDF) Dateigröße: 776.3 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2008 (PDF) Dateigröße: 611.7 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2007 (PDF) Dateigröße: 391.3 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2006 (PDF) Dateigröße: 928.6 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2005 (PDF) Dateigröße: 922.8 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2004 (PDF) Dateigröße: 4.9 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2003 (PDF) Dateigröße: 3.4 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2002 (PDF) Dateigröße: 922.4 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2001 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2000 (PDF) Dateigröße: 2.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1991-2000 (PDF) Dateigröße: 7.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1999 (PDF) Dateigröße: 4.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1998 (PDF) Dateigröße: 2.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1997 (PDF) Dateigröße: 11.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1996 (PDF) Dateigröße: 11.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1995 (PDF) Dateigröße: 14.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1994 (PDF) Dateigröße: 16.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1993 (PDF) Dateigröße: 10.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1992 (PDF) Dateigröße: 14.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1991 (PDF) Dateigröße: 9.0 MB Bisam-Nutria Faltblatt (PDF) Dateigröße: 905.6 KB Klimagasinventur 2023 (PDF) Dateigröße: 1.0 MB Profilmessungen mit NO2-Passivsammlern in Erkner (2022-2023) (PDF) Dateigröße: 843.2 KB Handbuch zur Altlastenbearbeitung im Land Brandenburg (PDF) Dateigröße: 17.0 MB Suche nach Veröffentlichungen