API src

Found 2 results.

Bautechnische und bauphysikalische Untersuchungen zur Erhaltung und Erneuerung von Fachwerkgebaeuden

Bautechnische und bauphysikalische Untersuchungen (im HFM) zur Erhaltung und Erneuerung von Fachwerkgebaeuden. Fachwerkgebaeude unterliegen heute veraenderten Bedingungen, ihr Baugefuege wird dabei nicht selten unangemessen beansprucht, durch: veraenderte Nutzung, erhoehte Komfortansprueche, entfernen natuerlicher Schutzelemente, auf historische Bausubstanz nicht zugeschnittene Bauvorschriften, Verwendung ungeeigneter Baumaterialien, fehlende handwerkliche Erfahrung etc. Zielsetzung ist: Nach vertraeglichen Moeglichkeiten der dauerhaften Erhaltung und Erneuerung von Fachwerkgebaeuden einschliesslich der Schadensvorbeugung zu suchen, mit deren Hilfe (in Form von Empfehlungen, Richtlinien und Handlungsweisungen) es moeglich wird, das Schadensrisiko zu mindern bzw die Gebaeude vor Schaden zu bewahren sowie bereits eingetretene Schaeden durch geeignete Renovierungsmassnahmen zu beheben.

Versuchs-Installation/-Restaurierung von Wandpartie-Grossmodellen historischer Ziegel- u. Fachwerkbauten in einer Doppelklima-Kammer mit Vor-/Nachher-Kontrollen thermischer, hygrischer u. mechanischer Interaktionen in Materiall und Umgebung

1