Apres avoir effectue des travaux preliminaires et une importante recherche bibliographique, ce projet entrera, des l'ete 1990, dans une phase de recherche orientee vers la gestion de la faune et des ressources animales. Cette phase debutera avec l'entree en fonction du directeur du projet comme conservateur de la faune du canton de Vaud. La recherche porte sur les methodes qui permettent de determiner s'il existe, pour une population donnee, un risque d'extinction. Ceci implique un travail sur: -Les polluants et leur toxicite pour la faune -Les consequences demographiques et genetiques du morcellement et de l'isolement des population animales -La modelisation de l'evolution des effectifs de populations subissant des impacts. (FRA)
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Kastel:Bebauungsplan "Fahne Satzung NON BP WEI" der Gemeinde Nonnweiler, Ortsteil Kastel
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Braunshausen:Bebauungsplan "BPlan im Rappsamengarten Gemeinde Braunshausen" der Gemeinde Nonnweiler, Ortsteil Braunshausen
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Schwarzenbach:Bebauungsplan "Fahne Satzung NON BP ROS" der Gemeinde Nonnweiler, Ortsteil Sitzerath
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Otzenhausen:Bebauungsplan "Fahne Auslegung Plan NON BP GE" der Gemeinde Nonnweiler, Ortsteil Otzenhausen
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Otzenhausen:Bebauungsplan "Fahne Satzung NON BP WAG" der Gemeinde Nonnweiler, Ortsteil Otzenhausen
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Nonnweiler (Saarland), Ortsteil Otzenhausen:Bebauungsplan "Fahne Satzung NON VEP EDO" der Gemeinde Nonnweiler, Ortsteil Otzenhausen
Lors de la construction de l'autoroute N9 dans la plaine du Rhone en 1975, diverses mesures et installations de protection pour la faune ont ete prises. De 1979 a 1982, l'efficacite des installations a ete controlee par des observations continues sur le comportement de la faune. Si la majorite des problemes de securite que posent les trafics automobiles et animaux dans les zones traversees par les routes, peuvent etre resolus par l'installation de clotures, de caniveaux et de passages en travers de la route, aucune garantie du maintien de la faune a long terme ne peut etre donnee. (FRA)
Durch Vernetzung und Interpretation von Fachliteratur sowie Befragungen wird beschrieben, wie sich der Wald als Lebensraum fuer ausgewaehlte Tiergruppen veraendert. Modellhaft wird gezeigt, welche Konsequenzen fuer diese Tiere eintreten koennten. Empfehlungen fuer Jagd und Forstwirtschaft sollen helfen, unerwuenschte Nebenwirkungen des Waldsterbens zu vermeiden und Wissensluecken aufzeigen.
Ziele und Zweck des Projektes: Erstellen und Publizieren einer ersten Fassung der 'Roten Listen' nach Vorbild der deutschen und oesterreichischen Roten Listen. 'Rote Listen' bringen politisch wirkungsvolle Naturschutzargumente in allen Bereichen des Landschaftsschutzes.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 29 |
Land | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 29 |
unbekannt | 6 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 6 |
offen | 29 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 25 |
Englisch | 10 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 28 |
Webdienst | 6 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 19 |
Lebewesen und Lebensräume | 29 |
Luft | 11 |
Mensch und Umwelt | 29 |
Wasser | 10 |
Weitere | 35 |