Das Landesamt für Umwelt Brandenburg bietet eine Vielzahl an Veröffentlichungen und Informationsmaterialien an. Vom Jahresbericht zur Luftqualität in Brandenburg bis zur Informationsbroschüre über die Großtrappe - hier finden Sie Informatives zu fast allen Aufgabenbereichen des Landesamts. Dazu gehören Berichte, Zeitschriften, Programme und Faltblätter. Auf der rechten Seite haben sie die Möglichkeit, die Liste der Veröffentlichungen nach Titel oder Erscheinungsjahr zu durchsuchen. Außerdem können Sie sich eine Liste der Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen ausgeben lassen. Veröffentlichungen, die vergriffen sind und nicht als PDF vorliegen, sind nicht mit aufgeführt. Das Landesamt für Umwelt Brandenburg bietet eine Vielzahl an Veröffentlichungen und Informationsmaterialien an. Vom Jahresbericht zur Luftqualität in Brandenburg bis zur Informationsbroschüre über die Großtrappe - hier finden Sie Informatives zu fast allen Aufgabenbereichen des Landesamts. Dazu gehören Berichte, Zeitschriften, Programme und Faltblätter. Auf der rechten Seite haben sie die Möglichkeit, die Liste der Veröffentlichungen nach Titel oder Erscheinungsjahr zu durchsuchen. Außerdem können Sie sich eine Liste der Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen ausgeben lassen. Veröffentlichungen, die vergriffen sind und nicht als PDF vorliegen, sind nicht mit aufgeführt. In der Herausgeberfunktion ist das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg zur Überparteilichkeit verpflichtet. Druckerzeugnisse des Ministeriums dürfen nicht für Zwecke der Parteienarbeit beziehungsweise für Wahlwerbung benutzt werden. Die Publikationen des Ministeriums sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. In der Herausgeberfunktion ist das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg zur Überparteilichkeit verpflichtet. Druckerzeugnisse des Ministeriums dürfen nicht für Zwecke der Parteienarbeit beziehungsweise für Wahlwerbung benutzt werden. Die Publikationen des Ministeriums sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. Bei der Bestellung von Publikationen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Versand. Der Versand von Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt erfolgt durch die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), die unsere Veröffentlichungen druckt, lagert und versendet. Daher gelten bei Bestellungen die Widerrufsbelehrung der LGB und ihre Datenschutzerklärung. Bei der Bestellung von Publikationen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Versand. Der Versand von Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt erfolgt durch die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), die unsere Veröffentlichungen druckt, lagert und versendet. Daher gelten bei Bestellungen die Widerrufsbelehrung der LGB und ihre Datenschutzerklärung. Die meisten Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt (LfU) sind kostenfrei und können als PDF heruntergeladen werden. Für einige Veröffentlichungen wird jedoch eine Schutzgebühr oder ein Verkaufpreis erhoben. Die Höhe der Gebühr beziehungsweise den Preis finden Sie im Titel. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit der Lieferung. Bei Bestellungen innerhalb Deutschlands werden nur beim Kauf von Freizeitkarten Versandkosten erhoben. Bei Bestellungen aus dem Ausland trägt der Käufer die Versandkosten und die Lieferung erfolgt nur gegen Vorkasse. Die meisten Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt (LfU) sind kostenfrei und können als PDF heruntergeladen werden. Für einige Veröffentlichungen wird jedoch eine Schutzgebühr oder ein Verkaufpreis erhoben. Die Höhe der Gebühr beziehungsweise den Preis finden Sie im Titel. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit der Lieferung. Bei Bestellungen innerhalb Deutschlands werden nur beim Kauf von Freizeitkarten Versandkosten erhoben. Bei Bestellungen aus dem Ausland trägt der Käufer die Versandkosten und die Lieferung erfolgt nur gegen Vorkasse. Arbeitshilfe Historische Recherche Altlastenbearbeitung (PDF) Dateigröße: 6.4 MB Profilmessungen mit NO2-Passivsammlern in Eberswalde (PDF) Dateigröße: 1.6 MB Klimareport 2024 (PDF) Dateigröße: 11.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2023 (PDF) Dateigröße: 3.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2022 (PDF) Dateigröße: 4.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2021 (PDF) Dateigröße: 2.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2020 (PDF) Dateigröße: 5.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2019 (PDF) Dateigröße: 11.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2018 (PDF) Dateigröße: 4.5 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2017 (PDF) Dateigröße: 2.7 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2016 (PDF) Dateigröße: 873.1 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2015 (PDF) Dateigröße: 5.5 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2014 (PDF) Dateigröße: 1.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2013 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2012 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2011 (PDF) Dateigröße: 1.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2010 (PDF) Dateigröße: 867.1 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2009 (PDF) Dateigröße: 776.3 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2008 (PDF) Dateigröße: 611.7 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2007 (PDF) Dateigröße: 391.3 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2006 (PDF) Dateigröße: 928.6 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2005 (PDF) Dateigröße: 922.8 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2004 (PDF) Dateigröße: 4.9 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2003 (PDF) Dateigröße: 3.4 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2002 (PDF) Dateigröße: 922.4 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2001 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2000 (PDF) Dateigröße: 2.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1991-2000 (PDF) Dateigröße: 7.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1999 (PDF) Dateigröße: 4.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1998 (PDF) Dateigröße: 2.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1997 (PDF) Dateigröße: 11.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1996 (PDF) Dateigröße: 11.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1995 (PDF) Dateigröße: 14.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1994 (PDF) Dateigröße: 16.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1993 (PDF) Dateigröße: 10.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1992 (PDF) Dateigröße: 14.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1991 (PDF) Dateigröße: 9.0 MB Bisam-Nutria Faltblatt (PDF) Dateigröße: 905.6 KB Klimagasinventur 2023 (PDF) Dateigröße: 1.0 MB Profilmessungen mit NO2-Passivsammlern in Erkner (2022-2023) (PDF) Dateigröße: 843.2 KB Handbuch zur Altlastenbearbeitung im Land Brandenburg (PDF) Dateigröße: 17.0 MB Suche nach Veröffentlichungen
Das Landesamt für Umwelt Brandenburg bietet eine Vielzahl an Veröffentlichungen und Informationsmaterialien an. Vom Jahresbericht zur Luftqualität in Brandenburg bis zur Informationsbroschüre über die Großtrappe - hier finden Sie Informatives zu fast allen Aufgabenbereichen des Landesamts. Dazu gehören Berichte, Zeitschriften, Programme und Faltblätter. Auf der rechten Seite haben sie die Möglichkeit, die Liste der Veröffentlichungen nach Titel oder Erscheinungsjahr zu durchsuchen. Außerdem können Sie sich eine Liste der Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen ausgeben lassen. Veröffentlichungen, die vergriffen sind und nicht als PDF vorliegen, sind nicht mit aufgeführt. Das Landesamt für Umwelt Brandenburg bietet eine Vielzahl an Veröffentlichungen und Informationsmaterialien an. Vom Jahresbericht zur Luftqualität in Brandenburg bis zur Informationsbroschüre über die Großtrappe - hier finden Sie Informatives zu fast allen Aufgabenbereichen des Landesamts. Dazu gehören Berichte, Zeitschriften, Programme und Faltblätter. Auf der rechten Seite haben sie die Möglichkeit, die Liste der Veröffentlichungen nach Titel oder Erscheinungsjahr zu durchsuchen. Außerdem können Sie sich eine Liste der Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen ausgeben lassen. Veröffentlichungen, die vergriffen sind und nicht als PDF vorliegen, sind nicht mit aufgeführt. In der Herausgeberfunktion ist das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg zur Überparteilichkeit verpflichtet. Druckerzeugnisse des Ministeriums dürfen nicht für Zwecke der Parteienarbeit beziehungsweise für Wahlwerbung benutzt werden. Die Publikationen des Ministeriums sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. In der Herausgeberfunktion ist das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg zur Überparteilichkeit verpflichtet. Druckerzeugnisse des Ministeriums dürfen nicht für Zwecke der Parteienarbeit beziehungsweise für Wahlwerbung benutzt werden. Die Publikationen des Ministeriums sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. Bei der Bestellung von Publikationen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Versand. Der Versand von Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt erfolgt durch die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), die unsere Veröffentlichungen druckt, lagert und versendet. Daher gelten bei Bestellungen die Widerrufsbelehrung der LGB und ihre Datenschutzerklärung. Bei der Bestellung von Publikationen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den Versand. Der Versand von Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt erfolgt durch die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), die unsere Veröffentlichungen druckt, lagert und versendet. Daher gelten bei Bestellungen die Widerrufsbelehrung der LGB und ihre Datenschutzerklärung. Die meisten Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt (LfU) sind kostenfrei und können als PDF heruntergeladen werden. Für einige Veröffentlichungen wird jedoch eine Schutzgebühr oder ein Verkaufpreis erhoben. Die Höhe der Gebühr beziehungsweise den Preis finden Sie im Titel. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit der Lieferung. Bei Bestellungen innerhalb Deutschlands werden nur beim Kauf von Freizeitkarten Versandkosten erhoben. Bei Bestellungen aus dem Ausland trägt der Käufer die Versandkosten und die Lieferung erfolgt nur gegen Vorkasse. Die meisten Veröffentlichungen des Landesamtes für Umwelt (LfU) sind kostenfrei und können als PDF heruntergeladen werden. Für einige Veröffentlichungen wird jedoch eine Schutzgebühr oder ein Verkaufpreis erhoben. Die Höhe der Gebühr beziehungsweise den Preis finden Sie im Titel. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit der Lieferung. Bei Bestellungen innerhalb Deutschlands werden nur beim Kauf von Freizeitkarten Versandkosten erhoben. Bei Bestellungen aus dem Ausland trägt der Käufer die Versandkosten und die Lieferung erfolgt nur gegen Vorkasse. Arbeitshilfe Historische Recherche Altlastenbearbeitung (PDF) Dateigröße: 6.4 MB Profilmessungen mit NO2-Passivsammlern in Eberswalde (PDF) Dateigröße: 1.6 MB Klimareport 2024 (PDF) Dateigröße: 11.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2023 (PDF) Dateigröße: 3.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2022 (PDF) Dateigröße: 4.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2021 (PDF) Dateigröße: 2.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2020 (PDF) Dateigröße: 5.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2019 (PDF) Dateigröße: 11.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2018 (PDF) Dateigröße: 4.5 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2017 (PDF) Dateigröße: 2.7 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2016 (PDF) Dateigröße: 873.1 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2015 (PDF) Dateigröße: 5.5 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2014 (PDF) Dateigröße: 1.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2013 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2012 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2011 (PDF) Dateigröße: 1.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2010 (PDF) Dateigröße: 867.1 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2009 (PDF) Dateigröße: 776.3 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2008 (PDF) Dateigröße: 611.7 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2007 (PDF) Dateigröße: 391.3 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2006 (PDF) Dateigröße: 928.6 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2005 (PDF) Dateigröße: 922.8 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2004 (PDF) Dateigröße: 4.9 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2003 (PDF) Dateigröße: 3.4 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2002 (PDF) Dateigröße: 922.4 KB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2001 (PDF) Dateigröße: 1.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 2000 (PDF) Dateigröße: 2.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1991-2000 (PDF) Dateigröße: 7.2 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1999 (PDF) Dateigröße: 4.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1998 (PDF) Dateigröße: 2.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1997 (PDF) Dateigröße: 11.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1996 (PDF) Dateigröße: 11.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1995 (PDF) Dateigröße: 14.8 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1994 (PDF) Dateigröße: 16.3 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1993 (PDF) Dateigröße: 10.0 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1992 (PDF) Dateigröße: 14.1 MB Luftqualität in Brandenburg - Jahresbericht 1991 (PDF) Dateigröße: 9.0 MB Bisam-Nutria Faltblatt (PDF) Dateigröße: 905.6 KB Klimagasinventur 2023 (PDF) Dateigröße: 1.0 MB Profilmessungen mit NO2-Passivsammlern in Erkner (2022-2023) (PDF) Dateigröße: 843.2 KB Handbuch zur Altlastenbearbeitung im Land Brandenburg (PDF) Dateigröße: 17.0 MB Suche nach Veröffentlichungen
Sie sind etwa 1 bis 8 Millimeter groß, wohnen in Betten, Bilderrahmen oder hinter Lichtschalterabdeckungen und kommen nachts, um Blut zu saugen. Bettwanzen breiten sich in deutschen Wohnungen immer mehr aus. Sie werden vom Hotelurlaub im Reisegepäck mit nachhause genommen oder verstecken sich in gebraucht gekauften Möbelstücken. Die Stiche sind nicht nur lästig: Hat man die Plagegeister erst einmal in die eigene Wohnung eingeschleppt, sind sie nur schwer wieder loszuwerden. Wie Sie einen Befall erkennen und einen professionellen Schädlingsbekämpfer bei seiner Arbeit unterstützen können, erklärt dieses Faltblatt.