API src

Found 1 results.

Ermittlung optimaler Betriebsbedingungen für die Reinigung von Altpapierstoffen in einer begasten Zentrifuge

Das Projekt "Ermittlung optimaler Betriebsbedingungen für die Reinigung von Altpapierstoffen in einer begasten Zentrifuge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Papiertechnische Stiftung München durchgeführt. Ziel des Projektes ist, die wesentlichen Parameter, die die hervorragenden Versuchsergebnisse bei den Untersuchungen mit einer Laborzelle ermöglichten, unter Berücksichtigung der konstruktiven Unterschiede auf die neue halbtechnische Anlage zu übertragen und damit die Voraussetzungen für den großtechnischen Einsatz dieser völlig neuen Trenntechnik für die Reinigung von Altpapierstoffen zu schaffen. Im Zuge der Optimierung werden technische Veränderungen an einer Zentrifuge für die Entfernung von Druckfarben vorgenommen und deren Auswirkungen auf das Flotationsergebnis getestet. Altpapier wird bereits seit langer Zeit als Rohstoff für die Papierindustrie genutzt. Mit wachsender Nutzung dieses Rohstoffpotentials geht jedoch eine Verschlechterung der Qualität einher, die es der Altpapier aufbereitenden Industrie zunehmend schwieriger macht, die vom Neuprodukt zu erfüllenden Qualitätsmerkmale zu sichern und die bei der Aufbereitung anfallenden Reststoffe zu entsorgen bzw. zu verwerten. Um die ökologisch sinnvolle stoffliche Verwertung des Altpapiers auch in Zukunft wirtschaftlich attraktiv zu ermöglichen, ist es notwendig, die Effektivität und Selektivität der Aufbereitungsverfahren, insbesondere des Flotationsverfahrens, zu erhöhen. So muss sowohl die Qualität des aufbereiteten Stoffs verbessert werden, um neue Einsatzmöglichkeiten z.B. bei höherwertigen grafischen Papieren erschließen zu können, als auch die Ausbeute des Flotationsprozesses erhöht werden, um den Reststoffanfall und damit die Deponiekosten zu vermindern. Die mit der Zentrifugalflotation gemachten Erfahrungen lassen erwarten, dass diese Technik hierzu und damit zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der Papierindustrie wesentliche Beiträge liefern kann.

1