API src

Found 23 results.

Related terms

Modellhafte Erfassung von Umweltschaeden an den Aussenfassaden des Doms zu Aachen

Das Projekt "Modellhafte Erfassung von Umweltschaeden an den Aussenfassaden des Doms zu Aachen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verein zur Erhaltung des Hohen Doms zu Aachen.

Beseitigung von Umweltschaeden an der Aussenfassade des Alten Schlosses in Sayda

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden an der Aussenfassade des Alten Schlosses in Sayda" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landratsamt Freiberg, Dezernat Bau, Bauaufsichtsamt untere Denkmalschutzbehörde.

Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Aussenputz der Pfarrkirche in Hundshuebel

Das Projekt "Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Aussenputz der Pfarrkirche in Hundshuebel" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelisch-lutherischer Kirchenvorstand Hundshübel.

Stadtkirche Eibenstock, Modellvorhaben zur Beseitigung von Umweltschaeden an Putz

Das Projekt "Stadtkirche Eibenstock, Modellvorhaben zur Beseitigung von Umweltschaeden an Putz" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eibenstock.

Beseitigung der Umweltschaeden an der Aussenfassade des Turms der Kirche in Greppin

Das Projekt "Beseitigung der Umweltschaeden an der Aussenfassade des Turms der Kirche in Greppin" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelische Kirchengemeinde Greppin.

Dom/Halle, Verhinderung des umweltbedingten Steinzerfalls an der Suedfassade (Ergaenzung der Beschluesse des Kuratoriums vom 23.09.91)

Das Projekt "Dom/Halle, Verhinderung des umweltbedingten Steinzerfalls an der Suedfassade (Ergaenzung der Beschluesse des Kuratoriums vom 23.09.91)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Halle, Stadtverwaltung.

Sanierung d. Westfassade der Klosterkirche Schulpforta

Das Projekt "Sanierung d. Westfassade der Klosterkirche Schulpforta" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesschule Pforta.

Demonstration eines neuen umweltschonenden Fassadenreinigungsverfahrens

Das Projekt "Demonstration eines neuen umweltschonenden Fassadenreinigungsverfahrens" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ARGE GEOPROFIL-FLOOR.

Wie Architekt*innen Schadstoffe in der Umwelt vermeiden können

Austräge von Bioziden und Zink aus heutigen Neubau- oder Sanierungsgebieten in die urbane Umwelt sind besorgniserregend hoch. Diese Austräge sind durch schadstoffbewusste Planung fast vollständig vermeidbar. Dies ist die Botschaft eines neuen Leitfadens und Steckbriefen, die Tipps für die Planung von Fassaden und Dächern enthalten. Das ⁠ UBA ⁠ hofft, dass die Empfehlungen in  „Guter Umgang mit Regenwasser – ein Leitfaden für Nachhaltiges Bauen“ auf Interesse stoßen und zur Schadstoffreduktion inspirieren. Nach aktuellen Messungen im Auftrag des UBA hat das Regenwasser in Berlin, wenn es vom Himmel fällt, einen recht guten chemischen Zustand. Nachdem es über ein neues Dach oder eine neue Fassade gelaufen ist, enthält es für Gewässer bedenkliche Schadstoffkonzentrationen. Der Leitfaden lädt Architekt*innen und Planer*innen ein, die vorgestellten Lösungsvorschläge zu prüfen und nachhaltige Lösungen zu finden.

Energetische Verbesserung der Bausubstanz - Teilkonzept 3: Sanierung eines Wohngebäudes auf '3-Liter-Haus' Niveau

Das Projekt "Energetische Verbesserung der Bausubstanz - Teilkonzept 3: Sanierung eines Wohngebäudes auf '3-Liter-Haus' Niveau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Schwabach GmbH.

1 2 3