API src

Found 2 results.

F+E-Vorhaben 'Die Umweltsanierung des Grossraumes Mansfeld' (u.a. Hettstedt, Helbra, Mansfeld, Eisleben)

Das Projekt "F+E-Vorhaben 'Die Umweltsanierung des Grossraumes Mansfeld' (u.a. Hettstedt, Helbra, Mansfeld, Eisleben)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Technischer Überwachungs-Verein Rheinland.Der Grossraum Mansfeld (u.a. Hettstedt, Helbra, Eisleben) gehoert mit zu den am hoechsten belasteten Regionen in der DDR. Ziel des Vorhabens ist die vollstaendige Erfassung der Umweltsituation, der Emissions- und Immissionsschwerpunkte sowie die Abschaetzung des Sanierungsbedarfs. Auf Basis eines zu erstellenden Konzepts sollen Kriterien - getrennt nach privatwirtschaftlichem und oeffentlichem Bereich - fuer die Gefahrabwehr, Reparaturmassnahmen und Vorsorge unter Angabe zeitlicher Prioritaeten erarbeitet werden. Schwerpunkt sind die aus Bergbau/Huettenwesen/Kupferverarbeitung resultierenden Umweltbelastungen. Auf Grund der ermittelten finanziellen, zeitlichen und rechtlichen Sachlagen soll fuer die einzelnen Sanierungsbereiche ein netzplanartiger Zeitplan fuer die Region Mansfeld entwickelt werden.

F+E-Vorhaben 'Die Umweltsanierung des Grossraumes Leipzig/Bitterfeld/Halle/Merseburg'

Das Projekt "F+E-Vorhaben 'Die Umweltsanierung des Grossraumes Leipzig/Bitterfeld/Halle/Merseburg'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Technischer Überwachungs-Verein Rheinland.Auf Basis der durch eine Vorstudie ermittelten Daten ueber die Umweltbelastung sollen fuer die Teilregion A (Bezirk Leipzig - Kreise Borna, Altenburg, Delitzsch, Stadt Leipzig) und fuer die Teilregion B (Bezirk Halle - Staedte Halle, Halle-Neustadt, Saalekreis, Kreise: Weissenfels, Hohenmoelsen, Bernburg, Grafenheinisch, Dessau, Wittenberg) die Umweltsituation erfasst, Emissionsschwerpunkte und deren Minderungsnotwendigkeiten aufgezeigt werden. Die Ermittlung von Durchsetzungs-, Kontroll- und Finanzierungserfordernissen dient der Erstellung konkreter Handlungsempfehlungen fuer den gewerblichen und oeffentlichen Bereich. Getrennt nach den Teilregionen A und B werden auf Basis eines einheitlichen Konzepts Kriterien der Gefahrenabwehr, der Reparatur und der Vorsorge erstellt.

1