API src

Found 4 results.

Wohlfahrts- und Beschaeftigungseffekte oekologischer Steuerreformen

Ziel des Projektes ist es, Bedingungen herauszuarbeiten, unter denen oekologische Steuerreformen wohlfahrtssteigernde bzw. beschaeftigungssteigernde Wirkungen haben. Dabei steht im Mittelpunkt die Frage, ob es eine doppelte Dividende oekologischer Steuerreformen gibt.

Biogasfinanzierung (FEEL): Neue Chancen zur Finanzierung der Erzeugung Erneuerbarer Energien in landwirtschaftlichen Betrieben (Teil 2: Kooperationsmodelle und Beteiligungskapital)

Diversität und ökonomischer Erfolg - Mischungen aus einheimischen und exotischen Baumarten als Möglichkeit zur Sanierung von Sekundärwäldern in Mittelchile

Der chilenische Naturwald ist den Plantagenflächen flächenmäßig um Faktor 6 überlegen, führt in wirtschaftlicher Hinsicht jedoch ein Schattendasein. Durch die Einmischung exotischer Baumarten in degradierte Sekundärwälder aus Naturwaldbaumarten und die gemischte Anpflanzung von exotischen und Naturwaldbaumarten soll den einheimischen Baumarten in Chile eine stärkere wirtschaftliche Bedeutung gegeben werden. Ziel des Projektes 'Diversität und ökonomischer Erfolg: Mischungen aus einheimischen und exotischen Baumarten als Möglichkeiten zur Sanierung von Sekundärwäldern in Mittelchile' ist es, durch diese Anreicherungsmaßnahmen die Wirtschaftlichkeit der Sekundärwälder zu verbessern, ohne auf die aus ökologischen Gründen vorteilhaften Naturwaldbaumarten zu verzichten. Das Forschungsprojekt untersucht die wirtschaftliche Attraktivität solcher Mischungen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Frage, welchen Vorteil die Baumartendiversifikation mit Blick auf eine Risikominderung bzw. eine Ertragserhöhung erbringen kann. Dazu wird auf Erkenntnissen der modernen Finanztheorie aufgebaut.

Investorenentscheidungen als Determinanten fuer eine nachhaltige Unternehmensfuehrung - Bestandsaufnahme und Handlungsvorschlaege zur Intensivierung eines nachhaltigen Investorenverhaltens, Teilvorhaben 2: Private Investorenentscheidungen

1