API src

Found 26 results.

Related terms

Flächenentwicklungsplan für deutsche Seegebiete 2023 2nd Draft

Der Datensatz enthält den veröffentlichten Stand der räumlichen Festlegungen des Flächenentwicklungsplans als zusätzliches Informationsangebot. Der Planungsmaßstab des Plans beträgt 1:400.000. Maßgeblich sind die bekanntgegebenen Dokumente.

Flächenentwicklungsplan für deutsche Seegebiete 2020 - WMS

Der Datensatz enthält den veröffentlichten Stand der räumlichen Festlegungen des Flächenentwicklungsplans als zusätzliches Informationsangebot. Der Planungsmaßstab des Plans beträgt 1:400.000. Maßgeblich sind die bekanntgegebenen Dokumente.

Flächenentwicklungsplan für deutsche Seegebiete 2024 Draft

Der Datensatz enthält den veröffentlichten Stand der räumlichen Festlegungen des Flächenentwicklungsplans als zusätzliches Informationsangebot. Der Planungsmaßstab des Plans beträgt 1:400.000. Maßgeblich sind die bekanntgegebenen Dokumente.

Flächenentwicklungsplan für deutsche Seegebiete 2023 Draft

Der Datensatz enthält den veröffentlichten Stand der räumlichen Festlegungen des Flächenentwicklungsplans als zusätzliches Informationsangebot. Der Planungsmaßstab des Plans beträgt 1:400.000. Maßgeblich sind die bekanntgegebenen Dokumente.

Flächenentwicklungsplan für deutsche Seegebiete 2024 Preliminary Draft

Der Datensatz enthält den veröffentlichten Stand der räumlichen Festlegungen des Flächenentwicklungsplans als zusätzliches Informationsangebot. Der Planungsmaßstab des Plans beträgt 1:400.000. Maßgeblich sind die bekanntgegebenen Dokumente.

Flächenentwicklungsplan für deutsche Seegebiete 2025

Der Datensatz enthält den veröffentlichten Stand der räumlichen Festlegungen des Flächenentwicklungsplans als zusätzliches Informationsangebot. Der Planungsmaßstab des Plans beträgt 1:400.000. Maßgeblich sind die bekanntgegebenen Dokumente.

Flächenentwicklungsplan für deutsche Seegebiete 2019

Der Datensatz enthält den veröffentlichten Stand der räumlichen Festlegungen des Flächenentwicklungsplans als zusätzliches Informationsangebot. Der Planungsmaßstab des Plans beträgt 1:400.000. Maßgeblich sind die bekanntgegebenen Dokumente.

Flächenentwicklungsplan für deutsche Seegebiete 2020

Der Datensatz enthält den veröffentlichten Stand der räumlichen Festlegungen des Flächenentwicklungsplans als zusätzliches Informationsangebot. Der Planungsmaßstab des Plans beträgt 1:400.000. Maßgeblich sind die bekanntgegebenen Dokumente.

GeolDG: Flächennutzung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) (WMS)

Der Datensatz umfasst den vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) veröffentlichten Stand ausgewählter Flächen und Gebiete vom Flächenentwicklungsplan 2023 und vom Raumordnungsplan AWZ des BSH sowie Punktdaten zu Industrie- Produktionsanlagen aus dem ContinentalShelf-Information-System innerhalb der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). Außerdem sind Seegrenzen aus der Maritime Boundaries Geodatabase des Flanders Marine Institutes abgeleitet worden. Diese Seegrenzen umfassen die Grenzverläufe der AWZ und der 12- Seemeilen-Zone (SMZ) von Deutschland und einiger Anreinerstaaten der Nord- und Ostsee. Des weiteren sind inhaltlich Gebiete für OffshoreWindparks, Förderplattformen, Natura-2000-Gebiete und Schifffahrtsrouten in der deutschen AWZ verzeichnet. Diese Daten wurden als Hintergrundinformation für Nachweisdaten aus geologischen Untersuchungen, die gemäß Geologiedatengesetz (GeolDG) der BGR vorliegen, zusammengestellt und aufbereitet.

GeolDG: Flächennutzung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)

Der Datensatz umfasst den vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) veröffentlichten Stand ausgewählter Flächen und Gebiete vom Flächenentwicklungsplan 2023 und vom Raumordnungsplan AWZ des BSH sowie Punktdaten zu Industrie- Produktionsanlagen aus dem Continental-Shelf-Information-System innerhalb der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). Außerdem sind Seegrenzen aus der Maritime Boundaries Geodatabase des Flanders Marine Institutes abgeleitet worden. Diese Seegrenzen umfassen die Grenzverläufe der AWZ und der 12-Seemeilen-Zone (SMZ) von Deutschland und einiger Anreinerstaaten der Nord- und Ostsee. Des weiteren sind inhaltlich Gebiete für Offshore-Windparks, Förderplattformen, Natura-2000-Gebiete und Schifffahrtsrouten in der deutschen AWZ verzeichnet. Diese Daten wurden als Hintergrundinformation für Nachweisdaten aus geologischen Untersuchungen, die gemäß Geologiedatengesetz (GeolDG) der BGR vorliegen, zusammengestellt und aufbereitet.

1 2 3