Das Projekt "Erarbeitung eines planungsorientierten landkreisbezogenen Klimaatlasses fuer den Landkreis Oder-Spree (Land Brandenburg)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Dr. Schulz & Partner GmbH durchgeführt. Die Beruecksichtigung des Lokalklimas und lokaler Klimaeffekte obliegt allen kommunalen Planungsebenen. Derzeit vorliegende Klimauebersichten sind aber vielfach veraltet oder zu grob. Die Kreisverwaltung Oder-Spree beauftragte 1994 die Dr. Schulz und Partner GmbH mit der Erarbeitung eines Kartenwerks fuer den rund 2243 km2 grossen Landkreis. Die Klimaaussagen sollten durch Messungen abgesichert sein (2jaehrige Messperiode). Aus den Messdaten wurden mittels statistischer Modellierung (nach der Umrechnung auf den Klimazeitraum 1961/90) Beziehungen zwischen den Klimawerten und den charakteristischen Eigenschaften von 100x100m-Rastern (Landnutzung, Hoehenlage, Lage im Gelaende, Umgebungsrauhigkeit usw) hergestellt. Diese Beziehungen dienten zur Erstellung flaechendeckender Rasterkarten fuer zahlreiche Klimaelemente. Im Laufe der Untersuchung musste allerdings zunaechst geklaert werden, welche Prediktoren zur Ableitung hinreichend genauer und im statistischen Sinn stabiler Beziehungen zwischen Klimawerten und Gelaendeeigenschaften bereitgestellt werden muessen. Fuer die Berechnung der Vertikalprofile der Windgeschwindigkeit erwies sich nur ein linear-logarithmischer Profilansatz als praktikabel. Die Charakterisierung der Kaltluftabfluesse erfolgte unter Nutzung eines digitalen Gelaendemodells.