Das Projekt "Gestaltungsmoeglichkeiten von Innovationspolitiken" wird/wurde ausgeführt durch: GMD-Forschungszentrum Informationstechnik, Institut für Anwendungsorientierte Software- und Systemtechnik - ISA.Untersuchung der Gestaltungsmoeglichkeiten von Innovationspolitiken unter Beruecksichtigung der praktischen Gestaltung von Foerderpolitiken. Dabei zielt die Arbeit auf Innovationspolitiken welche die Kooperation der verschiedenen Akteure zum Ziel haben sowie auf Politiken zur Foerderung von Umweltinnovationen. Ziel ist die Herausarbeitung von Verbesserungsmoeglichkeiten in diesem Politikfeld. Vorgehensweise: Institutionenoekonomischer Ansatz: Mechanism Design, vollstaendige Vertraege und Implementierung, Signalisierungsspiele.
Das Projekt "Foerderungsprogramm Energieholz" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH), Departement Forstwissenschaften, Professur Forstpolitik und Forstökonomie.Stand und Moeglichkeiten der Energieholznutzung in der Schweiz. Anzustrebender Zustand der Energieholznutzung (Zielsetzungen, Massnahmen zur Foerderung der Holzenergie). Rechtliche Beurteilung der vorgeschlagenen Massnahmen.