Das Projekt "Klimaänderung und Waldfunktionen - Wasserhaushalt und -qualität (ORIENTGATE)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldökologie.Erstellung eines Reviews über Auswirkungen von Klimaänderungen auf Waldfunktionen, insbesondere im Hinblick auf den Wasserhaushalt, die Wasserqualität und die Ableitung adaptiver Waldmanagementkonzepte zum Erhalt bzw. der Verbesserung der Waldfunktionen unter Klimaänderungsszenarien. In der Studie wird speziell auf die Auswirkung unterschiedlicher Waldbewirtschaftungsszenarien auf die Trinkwasserversorgung aus Karstgebieten eingegangen. Wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung von Szenarien zur Waldbewirtschaftung für die LTER Site Zöbelboden. Fachliche Begleitung von Workshops.