KOMMABIL ist ein DV-Fachverfahren zur Erfassung, Plausibilisierung, Zusammenfassung und Auswertung der Daten der kommunalen Abfallbilanzen der öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträger (örE). KOMMABIL sichert für die genannten Module eine einheitliche Datenbasis ab. Die Erfassung erfolgt im web-basierten Formularserver oder es werden Daten direkt aus Managementsystemen der örE zur Verfügung gestellt. Plausibilisierung, Zusammenfassung und Auswertung der Daten erfolgt mittels Standardsoftware. So wird eine Eigenständigkeit, Fexibilisierung und Dynamik erreicht.
Ausgehend vom Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (kurz OZG) soll die Beantragung sämtlicher Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger, sowie Unternehmen, digital möglich sein. Die Beantragung der Förderung investiver Vorhaben, sowie flächen- und tierbezogener Fördermaßnahmen erfolgt in Brandenburg/ Berlin webbasiert. Wenn Sie zum ersten Mal einen Antrag stellen, benötigen Sie zuerst eine Betriebsnummer auf der zentralen Datenbank (BNR-ZD). Bitte lesen Sie dazu die entsprechenden Hinweise. Ausgehend vom Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (kurz OZG) soll die Beantragung sämtlicher Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger, sowie Unternehmen, digital möglich sein. Die Beantragung der Förderung investiver Vorhaben, sowie flächen- und tierbezogener Fördermaßnahmen erfolgt in Brandenburg/ Berlin webbasiert. Wenn Sie zum ersten Mal einen Antrag stellen, benötigen Sie zuerst eine Betriebsnummer auf der zentralen Datenbank (BNR-ZD). Bitte lesen Sie dazu die entsprechenden Hinweise. Hinweise zur BNR-ZD Hinweise zum Anmeldeverfahren authega Hinweise zur BNR-ZD Hinweise zum Anmeldeverfahren authega Antrag zur flächenbezogenen Agrarförderung und tierbezogenen Förderung Informationen zum Agrarförderantrag direkt zur Antragstellung inet Agrar Antrag zur flächenbezogenen Agrarförderung und tierbezogenen Förderung Informationen zum Agrarförderantrag direkt zur Antragstellung inet Agrar Anträge zur Projektförderung Informationen zur Projektförderung direkt zur Antragstellung Projektförderung Anträge zur Projektförderung Informationen zur Projektförderung direkt zur Antragstellung Projektförderung Weitere Möglichkeiten der Förderung finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. Weitere Möglichkeiten der Förderung finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.