API src

Found 113 results.

Waldmehrungsplanung in Sachsen

Der Datensatz enthält alle im Rahmen der Sächsischen Waldmehrungsplanung erfassten potentiellen Erstaufforstungsflächen. Erstaufforstung ist die Bepflanzung einer meist landwirtschaftlich bewirtschafteten Fläche mit Waldbäumen und Sträuchern.

Waldbauliches Qualitätsmanagement in Sachsen - Zielzustandstypen

Der Datensatz enthält alle im Rahmen des waldbaulichen Qualitätsmanagements ausgewiesenen Zielzustandstypen. Der Zielzustand charakterisiert das im Rahmen der waldbaulichen Behandlung langfristig anzustrebende Entwicklungsziel. Im Allgemeinen wird darunter ein standortgerechter, ökologisch stabiler Waldzustand mit hohem Anpassungspotenzial an sich ändernde Standortsbedingungen verstanden.

Forstgrunddaten des Landes Brandenburg: Waldflächen

Der Datensatz enthält die im ForstGIS des Landesbetriebes Forst Brandenburg geführten Flächen. Das sind die Waldflächen nach §2 LWaldG sowie die sonstigen Betriebsflächen (kein Wald im Sinne §2 LWaldG).

Forstgrundkarte des Landes Brandenburg (WMS)

Die Forstgrundkarte gibt einen Überblick über die Lage und räumliche Ausdehnung der Waldflächen. Sie stellt die grundlegende Waldeinteilung des Gesamtwaldes (Wald aller Eigentumsarten) im Land Brandenburg dar. Die graphische Darstellung enthält neben den Waldflächen nach §2 LWaldG (Holzboden, Nichtholzboden, Nicht eingerichtete Flächen) auch Sonstige Betriebsflächen (kein Wald im Sinne §2 LWaldG). Es handelt sich dabei um eine zusammengefasste Gruppierung aller Vektordaten der Forstgrundkarte. Diese umfasst die Flächen, Linien, Gestaltungslinien, Punkte und Texte. Maßstab: 1:5000; Bodenauflösung: nullm; Scanauflösung (DPI): null

Forstgrunddaten des Landes Brandenburg: Texte

Der Datensatz enthält die Texte der forstlichen Waldeinteilung. Sie dienen der kartographischen Ausgestaltung der Forstgrundkarte.

Forstgrunddaten des Landes Brandenburg: Punkte

Der Datensatz enthält Punktelemente der forstlichen Waldeinteilung wie Abteilungsstein, Denkmal, Wegweiser, ... Sie dienen der kartographischen Ausgestaltung der Forstgrundkarte. Der Datensatz enthält Punktelemente der forstlichen Waldeinteilung wie Abteilungsstein, Denkmal, Wegweiser, ... Sie dienen der kartographischen Ausgestaltung der Forstgrundkarte.

Forstgrunddaten des Landes Brandenburg: Linien

Der Datensatz enthält die Grenzen der forstlichen Waldeinteilung, die Linien des forstlichen Wegenetzes sowie Gewässerlinien, Leitungstrassen, (permanente) Zäune und Böschungen. Zusätzlich werden im Datensatz Linien zur generalisierten Ableitung des forstlichen Abteilungsnetzes und der Waldgebiete geführt.

Forstgrunddaten des Landes Brandenburg: Gestaltungslinien

Der Datensatz enthält Linienelemente für die kartographische Ausgestaltung der Forstgrundkarte: Brücken, Überhaken, Fließrichtungspfeile, Leitungsblitze.

Forstreviere im Land Brandenburg (ATOM, Inspire)

Der Dienst stellt die Flächen der Forstreviere Brandenburgs zum Download bereit.

Waldbauliches Qualitätsmanagement in Sachsen - Verjüngungseinheiten

Der Datensatz enthält alle im Rahmen von Maßnahmen zum waldbaulichen Qualitätsmanagement erfassten Verjüngungseinheiten. Zu jeder Verjüngungseinheit werden das Jahr der Begründung der Verjüngungseinheit, die Art der Verjüngungsmaßnahme, genutzte Baumart, Herkunft des Saatgutes bzw. der Pflanzen, Art des Begründungsverfahrens, Verjüngungstyp, Umfang der Verjüngung, Zäunung und Status der Verjüngungseinheit etc. angegeben.

1 2 3 4 510 11 12