Durch fundierte Steinauswahl die Differenzierung der Schaedigung des Mauerwerks durch Umwelteinfluesse ausschliessen sowie den schaedigenden Verwitterungsprozess infolge von Umwelteinfluessen verzoegern und minimieren. Dadurch Verringerung des Pflege- und Instandhaltungsaufwandes erreichen, bei gleichzeitiger Ressourcenschonung.
Statistisch abgesicherte Einschaetzung der geborgenen und zur Wiederverwendung vorgesehenen Hintermauerungssteine hinsichtlich der Festigkeit.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 4 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 4 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 4 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 4 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Keine | 4 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 2 |
| Lebewesen und Lebensräume | 2 |
| Luft | 2 |
| Mensch und Umwelt | 4 |
| Wasser | 2 |
| Weitere | 4 |