API src

Found 3 results.

E-DuR^Weiterentwicklung der Rechenprogramme d3f und r3t, Modellierung des Wärmetransports und Modellierung freier Oberflächen

Das Projekt "E-DuR^Weiterentwicklung der Rechenprogramme d3f und r3t, Modellierung des Wärmetransports und Modellierung freier Oberflächen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen, Abteilung Technische Simulation.

E-DuR^Weiterentwicklung der Rechenprogramme d3f und r3t^Modellierung des Wärmetransports und Modellierung freier Oberflächen^Skalierung von halinen und thermohalinen Strömungen, Entwicklung effizienter Diskretisierungsverfahren für die zu entwickelnden numerischen Verfahren zur Datenanalyse

Das Projekt "E-DuR^Weiterentwicklung der Rechenprogramme d3f und r3t^Modellierung des Wärmetransports und Modellierung freier Oberflächen^Skalierung von halinen und thermohalinen Strömungen, Entwicklung effizienter Diskretisierungsverfahren für die zu entwickelnden numerischen Verfahren zur Datenanalyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Mathematisches Institut, Abteilung für Angewandte Mathematik.

E-DuR^Weiterentwicklung der Rechenprogramme d3f und r3t^Entwicklung effizienter Diskretisierungsverfahren für die zu entwickelnden numerischen Verfahren zur Datenanalyse^Modellierung des Wärmetransports und Modellierung freier Oberflächen^Skalierung von halinen und thermohalinen Strömungen, Visualisierung und Datenanalyse

Das Projekt "E-DuR^Weiterentwicklung der Rechenprogramme d3f und r3t^Entwicklung effizienter Diskretisierungsverfahren für die zu entwickelnden numerischen Verfahren zur Datenanalyse^Modellierung des Wärmetransports und Modellierung freier Oberflächen^Skalierung von halinen und thermohalinen Strömungen, Visualisierung und Datenanalyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Institut für Numerische Simulation.

1