Das Projekt "Nachhaltige Entwicklung der Bundeswasserstraßen, Ökomorphologisches Gewässerentwicklungkonzept für die deutsche Binnenelbe" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Gewässerkunde.Das Vorhaben zur Erarbeitung des öko-hydromorphologischen Gewässerentwicklungkonzeptes für die deutsche Binnenelbe soll bei gleichzeitiger Gewährleistung der Schifffahrt eine Optimierung des Sedimenthaushaltes und eine Verbesserung der hydromorphologischen Verhältnisse ermöglichen. Ökologische Entwicklungsmöglichkeiten von Ufer und Aue sollen als Handlungsoptionen integriert werden. Somit wird eine nachhaltige Strategie entwickelt, wie zukünftig, auch unter Beachtung der zu erwartenden Nutzungserfordernisse und anthropogenen Eingriffe sowie infrastrukturellen Anpassungen, mit dem Gewässersystem Binnenelbe umgegangen werden soll.