API src

Found 1 results.

Entstickung und Entschwefelung von Abgasen mittels Gasentladung

Das Projekt "Entstickung und Entschwefelung von Abgasen mittels Gasentladung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Physikalische Elektronik durchgeführt. Gasentladungen wie Corona- und stille Entladung koennen in Abgasen durch Bildung reaktiver Spezies chemische Reaktionen initiieren, insbesondere solche, bei denen die Schadgase NOx und SO2 umgewandelt werden. Ziel des Vorhabens ist es, das Potential dieser Gasentladungen zur Verminderung von NOx und SO2 durch Umwandlung in abscheidbare Substanzen zu bestimmen. Im Labor werden an Gasgemischen mit abgasaehnlicher Zusammensetzung und Temperatur die chemischen Reaktionen der Gase NOx und SO2 untersucht, wobei auch mit Zusaetzen wie NH, gearbeitet wird, welche die Reaktionen stark beeinflussen. Verschiedenen Entladungsanordnungen mit Schwerpunkt bei der stillen Entladung werden getestet und Parameter der Entladung variiert, um den erforderlichen Energieeinsatz zu optimieren.

1