API src

Found 2 results.

Grundlagenuntersuchung zur Schwefelsaeurespaltung in einem volumetrischen Solarreceiver

Das Projekt "Grundlagenuntersuchung zur Schwefelsaeurespaltung in einem volumetrischen Solarreceiver" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Thermodynamik, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik durchgeführt. Entwicklung numerischer Modelle zur Berechnung der Strahlungsaustauschvorgaenge (insbesondere: Gasstrahlung); - Untersuchung der Waerme- und Stoffaustauschvorgaenge in einem volumetrischen Solarreceiver zur integrierten Verdampfung und Zersetzung der vorkonzentrierten Schwefelsaeure; - Simulation der Vorgaenge zur ersten waermetechnischen Auslegung.

Foerderung des projektbezogenen Personenaustausches mit Finnland

Das Projekt "Foerderung des projektbezogenen Personenaustausches mit Finnland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bochum, Institut für Energietechnik, Lehrstuhl für Energieanlagentechnik durchgeführt. In diesem Projekt soll das Grundlagenwissen der Combustion Research Group mit den Erfahrungen in der praktischen Anwendung und Modellierung des Lehrstuhls fuer Energieanlagentechnik zusammengefuehrt werden. Es soll auf diesem Wege ein besseres Verhaeltnis fuer die reaktionskinetischen Vorgaenge und die Schadstoffbildung in fortschrittlichen Verbrennungsprozessen gewonnen und die Entwicklung zukunftsweisender Technologien unterstuetzt werden.

1