Kartierung und Ausgrenzung oberirdischer Einzugsgebiete nach Flußgebieten.
Kartierung und Ausgrenzung oberirdischer Einzugsgebiete nach Flußgebieten.
Kartierung und Ausgrenzung ober- und unterirdischer Einzugsgebiete.
Kartierung und Ausgrenzung ober- und unterirdischer Einzugsgebiete.
Kartierung und Ausgrenzung oberirdischer Einzugsgebiete nach Flußgebieten.
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Erstellung bzw. Adaption eines mathematisch-hydrodynamischen Modells, um auf Grundlage der beiden Messgroessen Wasserstand und Wasserspiegelneigung den Durchfluss zu bestimmen. Nach den theoretischen Betrachtungen folgte die Umsetzung an einer Pegelmessstelle. Dazu wurde mit einer Pneumatik-Differenzdruckanlage die Wasserstandsdifferenz zwischen zwei Querschnitten in einem Abstand von 209 m erfasst. Zum Vergleich diente eine Ultraschallanlage nach dem Laufzeitverfahren. Es konnte fuer stationaere als auch instationaere eine gute Uebereinstimmung erreicht werden.