API src

Found 1 results.

Waermebelastung in bayerischen Beckenlandschaften

Das Projekt "Waermebelastung in bayerischen Beckenlandschaften" wird/wurde gefördert durch: Bayerische Staatsregierung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Professur für Physische Geographie.In den Beckenlandschaften Sueddeutschlands besteht in den Sommermonaten eine erhebliche Tendenz zur Ueberwaermung und zu thermischem Diskomfort. Ziel des Vorhabens ist die Erarbeitung neuer Methoden der Erfassung dieses Stressfaktors und seiner Darstellung in Karten des Massstabes 1:50000 als Basis fuer eine klimagerechte Regionalplanung. Als Hilfsmittel werden das 'Klima-Michel-Modell' nach JENDRITZKY, die Messreihen der Synopstationen des Deutschen Wetterdienstes, ein digitales Geographisches Informationssystem, eine aus Satellitendaten abgeleitete Landnutzungskarte, Satelliten-Thermalbilder und mit einem Stroemungssimulationsmodell erzeugte Windfelder eingesetzt.

1