API src

Found 1 results.

Einfluss unterschiedlich loeslicher Mg-Duenger auf Sickerwasserqualitaet, Bodeneigenschaften und Ernaehrungszustand gelbspitziger Fichten

Das Projekt "Einfluss unterschiedlich loeslicher Mg-Duenger auf Sickerwasserqualitaet, Bodeneigenschaften und Ernaehrungszustand gelbspitziger Fichten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodengeographie durchgeführt. Duengungsversuche mit Magnesiumsulfat und Magnesiumoxid brachten im Fichtelgebirge aber auch im Schwarzwald positive Ergebnisse. Es wird jedoch befuerchtet, das MgSO4 die Boeden zusaetzlich versauert und MgO verstaerkt Nitrat freisetzt. Deshalb wird beabsichtigt, mit 'sanft' und nachhaltig wirkenden Duengerformulierungen wie 'Perlite' zu experimentieren. Dieses Produkt soll Mg langsam freisetzen, die Sorptionseigenschaften und damit die Puffereigenschaften der Boeden verbessern und auf diese Weise zu einer nachhaltigen Sanierung versauerter Waldboeden beitragen. Zur Ueberpruefung dieser Vorstellung wird beabsichtigt, den Einfluss von 'Perlite' auf physikalische und chemische Bodeneigenschaften (einschliesslich Sickerwasser) sowie auf den Ernaehrungs- und Schadenszustand der Fichten in NO-Bayern zu studieren.

1