Das Projekt "Teilprojekt 6: Partizipative Ansätze eines Landnutzungsmanagements^Teilprojekt 5: Umweltrechtliche und raumplanerische Regelungssysteme^Teilprojekt 4: Konsequenzen von Landnutzungsänderungen für den Wasser- und Stoffhaushalt^CC-LandStraD - Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel - Strategien für ein nachhaltiges Landmanagement Deutschland, Teilprojekt 3: Integrative gesellschaftliche Bewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig).
Das Projekt "Entwicklung eines Verfahrens zur Prozesskostenrechnung als Bestandteil des kuenftigen Forstlichen Rechnungswesens der Bayerischen Staatsforstverwaltung (V 41)" wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft.Hauptziel der Prozesskostenrechnung ist eine plausible Zurechnung der Gemeinkosten (Verwaltungskosten) auf die Leistungen, neben den einer Leistung direkt zuordenbaren Kosten. In diesem Projekt sollen Grundlagen fuer die praktische Umsetzung der Prozesskostenrechnung als Vollkostenrechnung in der Bayerischen Staatsforstverwaltung hergeleitet werden. Dazu werden die einzelnen Prozesse am Forstamt erfasst, in Prozesslisten zusammengestellt und der damit verbundene Verwaltungsaufwand ermittelt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 1 |
Weitere | 2 |