API src

Found 1 results.

Vergleichende Untersuchungen zum physiologischen und toxikologischen Verhalten von oxidischem und silicatischem Bleistaub

Das Projekt "Vergleichende Untersuchungen zum physiologischen und toxikologischen Verhalten von oxidischem und silicatischem Bleistaub" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr / Berufsgenossenschaft der Keramischen und Glas-Industrie / Verein der Glasindustrie e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Silicatforschung.Bei der Produktion und Verarbeitung bleihaltiger Glaeser entstehen Staeube, die gesundheitsschaedigende Wirkungen haben koennen. So fallen in der Gemengeaufbereitung oxidisch gebundene Bleistaeube, in der Glasschleiferei dagegen silicatisch gebundene Bleistaeube an, deren toxikologische Wirkung entsprechend ihrer chemischen Zusammensetzung unterschiedlich sein kann. Durch Vergleich der unterschiedlichen Staubbelastung und der toxikologischen Wirkung von ueber die Lunge aufgenommenen Bleistaeuben sollte geklaert werden, ob eine Splittung des MAK-Wertes fuer Bleistaub sinnvoll ist. Die in Zudsammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut fuer Toxikologie und Aerosolforschung (Hannover) gewonnenen Ergebnisse rechtfertigen eine solche Massnahme nicht.

1