API src

Found 3 results.

Dataset to Geothermal Resources and ATES Potential of Mesozoic Reservoirs in the North German Basin

Geothermisches Informationssystem Deutschland

Im Rahmen des Projektes "Geothermisches Informationssystem für Deutschland" (GeotIS) wurde ein öffentlich nutzbares geothermisches Informationssystem für hydrogeothermische Ressourcen in Deutschland aufgebaut. Mit dessen Hilfe kann die Fündigkeitsvorhersage für geothermische Bohrungen optimiert und die Erfolgswahrscheinlichkeit für geothermische Projekte verlässlich quantifiziert werden. Das geothermische Informationssystem steht jedem Benutzer über das Internet zur Verfügung (www.geotis.de).

Ermittlung von Gefahrstoffen der Gummiherstellung und -verarbeitung und Bereitstellung von Stoffdaten dazu

Das Projekt "Ermittlung von Gefahrstoffen der Gummiherstellung und -verarbeitung und Bereitstellung von Stoffdaten dazu" wird/wurde gefördert durch: Hauptverband der Gewerblichen Berufsgenossenschaften. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Arbeitsmedizin Thüringen.Erfassung und Beschreibung von Gefahrstoffen der Arbeitswelt im Rahmen des berufsgenossenschaftlichen Gefahrstoff-Informations-systems (Gestis). Ermittlung und Aufbereitung der relevanten Stoffdaten fuer ca. 20 besonders gefaehrliche Stoffe/Produkte, die in der Gummiindustrie eingesetzt werden oder in entsprechenden Prozessen entstehen und frei werden. - Geplant: Aufnahme der Daten in die Gestis-Datenbank ZeSP.

1