A literature retrieval was performed for whole rock geochemical analyses of sedimentary, magmatic and metamorphic rocks in the catchment of River Thuringian Saale for the past 600 Ma. Considering availability and coincidence with paleontological an facies data the following indicators seem suitable to detect environmental and climatic changes: biogenic P for Paleoproductivity, STI Index for weathering intensity, Ni/Co-ratio for redox conditions, relative enrichments of Co, Ba and Rb versus crustal values for volcanic activity at varying differentiation. The Mg/Ca-ratio as proxy for salinity is applicable in evaporites. The binary plot Nb/Y versus Zr/TiO2 indicates a presently eroded volcanic level of the Bohemian Massif as catchment area for the Middle Bunter, whereas higly differentiated volcanics provided source material for Neoproterozoic greywackes. A positive Eu-anomaly is limited to the Lower Bunter and implies mafic source rocks perhaps formerly located in the Bohemian Massif.
In this project, we will investigate the spatial heterogeneity of soil phosphorus (concentration of total P, P speciation) in soils with different P status with modern analytical (synchrotron-based X-ray spectroscopy and spectromicroscopy) and geostatistical methods at different scales (soil aggregates: (sub)micron to mm scale; particular regions of soil profiles (e.g. root channels, surrounding of stones): mm to dm scale; entire soil profiles: dm to m scale; selected patches of the forest stand: m to 5m scale). We expect that our results will provide new insights about spatial heterogeneity patterns of soil P concentration and P speciation in forest soils and their relevance for P availability and P nutritional status of Norway spruce and European beech.
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Flussmessstelle Nr. 2400 in Fulda, Wahnhausen, Messstation. Auf der Webseite zur Messstelle ist ein Link zum Herunterladen der Rohdaten vorhanden.
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Flussmessstelle Nr. 2150 in Nidda, Frankfurt-Nied, Messstation. Auf der Webseite zur Messstelle ist ein Link zum Herunterladen der Rohdaten vorhanden.
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Flussmessstelle Nr. 2050 in Schwarzbach, Trebur-Astheim, Messstation. Auf der Webseite zur Messstelle ist ein Link zum Herunterladen der Rohdaten vorhanden.
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Flussmessstelle Nr. 2320 in Werra, Witzenhausen-Blickershausen, Messstation. Auf der Webseite zur Messstelle ist ein Link zum Herunterladen der Rohdaten vorhanden.
Die Messstelle 1176 II Annweiler am Trifels, Kleiner Fischbach in Rheinland-Pfalz dient der Überwachung von Grundwasserstände. Zeitreihen abiotische Parameter werden derzeit nicht gemessen.
Die Messstelle 1231 Knittelsheim in Rheinland-Pfalz dient der Überwachung von Grundwasserstände. Zeitreihen abiotische Parameter werden derzeit nicht gemessen.
Die Messstelle 3539 Zweibrücken, Oberauerbach in Rheinland-Pfalz dient der Überwachung von Quellen. An der Messstelle werden Zeitreihen abiotischer Parametern gemessen.
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Flussmessstelle Nr. 175 in Heitzhoferbach, Okarben, Brücke nach Bahn vor Mündung Nidda. Auf der Webseite zur Messstelle ist ein Link zum Herunterladen der Rohdaten vorhanden.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 94 |
| Kommune | 2 |
| Land | 834 |
| Schutzgebiete | 3 |
| Wissenschaft | 47 |
| Type | Count |
|---|---|
| Daten und Messstellen | 806 |
| Förderprogramm | 39 |
| Kartendienst | 1 |
| Software | 2 |
| Text | 30 |
| unbekannt | 52 |
| License | Count |
|---|---|
| geschlossen | 808 |
| offen | 114 |
| unbekannt | 8 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 876 |
| Englisch | 59 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Archiv | 14 |
| Datei | 59 |
| Dokument | 55 |
| Keine | 809 |
| Webdienst | 7 |
| Webseite | 30 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 146 |
| Lebewesen und Lebensräume | 579 |
| Luft | 547 |
| Mensch und Umwelt | 930 |
| Wasser | 911 |
| Weitere | 928 |