Mit der empirischen Auswertung wird die Ausgestaltung der umweltschutzbezogenen Informationsbereitstellung in der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, dem Anhang, Lagebericht sowie dem allgemeinen Teil von Geschaeftsberichten, analysiert und dokumentiert. Ziel der Untersuchung ist es zum einen, das Spektrum publizierter Informationen aufzuzeigen; zum anderen sollen 'typische' - ggf. in Abhaengigkeit von der Branchenzugehoerigkeit des Unternehmens variierende - Berichtsinhalte ausgearbeitet werden. Dadurch wird ein umfassender Ueberblick ueber die Berichtspraxis gegeben, aus dem Hinweise zu Ausgestaltung der Umweltschutzpublizitaet in Geschaeftsberichten abgeleitet werden.
Diskussion der Neuorientierung und Konzeption eines stakeholderorientierten Controlling. Analyse des Spektrums des externen Umweltschutzreportings. Empirische Untersuchung zum Stand und zu Entwicklungstendenzen der Berichtspraxis. Ableitung von Empfehlungen zur Ausgestaltung modularer Reportingsysteme. Ableitung von Empfehlungen zur Ausgestaltung einzelner Berichtsmodule. Vorgehensweise: Verhaltenswissenschaftliche Theorie; empirische Inhaltsanalyse von Berichtsmodulen. Untersuchungsdesign: Querschnitt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Mensch & Umwelt | 2 |
Weitere | 2 |