Das Projekt "Belastung von urbanen Kleingewaessern und Fischteichen" wird/wurde gefördert durch: Stadt Siegen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Fachbereich 08 Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Institut für Allgemeine Botanik und Pflanzenphysiologie, Bereich Allgemeine Botanik (Botanik I).Erfassung des jahreszeitenabhaengigen Gangs von chemischen (z.B. Phosphat-, Nitratkonzentrationen) und physikalischen Parametern der untersuchten Gewaesser, der Planktonzusammensetzung sowie der Saprobienindices. Feststellung der Gewaessergueteklassen. Erarbeitung von Pflegeplaenen.
Das Projekt "Entwicklung der Amphibien-Populationen im Freiholzer Schlatt (Syke). Auswirkungen und Optimierung von Naturschutzmassnahmen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Institut für Ökologie und Evolutionsbiologie.
Das Projekt "Untersuchungen zur Entwaesserungssituation des Maerkischen Viertel (Berlin-West) und Konzeption einer biologischen Aufbereitung des Abflusswassers in Verbindung mit Wohnumfeldqualitaet" wird/wurde gefördert durch: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz.Es sollen die Abflussverhaeltnisse in einem urbanen Zentrum untersucht und bewertet werden. Weitergehende Konzepte der Aufbereitung und der Ableitung des anfallenden Regenwassers sollen erarbeitet werden unter besonderer Beruecksichtigung eines vorhandenen Feuchtbiotops.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 3 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 3 |
License | Count |
---|---|
offen | 3 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 3 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 3 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 3 |
Wasser | 2 |
Weitere | 3 |