API src

Found 2 results.

Untersuchung zur Verringerung des Laerms und der Netzrueckwirkung von Elektrolichtbogenoefen durch Gleichstrombetrieb

Das Projekt "Untersuchung zur Verringerung des Laerms und der Netzrueckwirkung von Elektrolichtbogenoefen durch Gleichstrombetrieb" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von BFI Betriebsforschungsinstitut, VDEh-Institut für Angewandte Forschung GmbH durchgeführt. Die vorgeschlagene Untersuchung verfolgt das Ziel, die Laermemission und Netzrueckwirkungen durch Gleichstrombetrieb herabzusetzen. Der Aufwand fuer die Gleichrichteranlage ist unter Umstaenden niedriger als fuer eine Kompensationseinrichtung bei herkoemmlichem Betrieb. In dem Vorhaben sind folgende Punkte von Bedeutung: 1. vergleichende Messungen bei Wechselstrom- und Gleichstrombetrieb; 2. Untersuchungen zur Vermeidung der Netzrueckwirkungen; 3. Erarbeitung eines Vorschlages fuer eine betriebssichere und wirtschaftliche Gleichstromspeisung von Lichtbogenoefen; 4. Erarbeitung eines Vorschlages fuer die Konstruktion eines Lichtbogenofens mit Gleichstrombetrieb.

Gemeinschaftsbetrieb DB/Stadtbahn - Praxiserprobung

Das Projekt "Gemeinschaftsbetrieb DB/Stadtbahn - Praxiserprobung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadtwerke Karlsruhe GmbH durchgeführt. Absicherung der theoretischen Studienergebnisse der Grundsatzuntersuchung; - Praxiserprobung der Fahrzeugvarianten Gleichstrom/Wechselstrom bzw. Gleichstrom/Energiespeicher; - Probelaeufe der Fahrzeugprototypen im normalen Fahrbetrieb.

1