Das Projekt "Teilvorhaben 6: Entwicklung von demontagerelevanten Arbeitssystemen und deren Subsysteme^Industrieller Rueckbau von Elektronik-Altgeraeten in Kreislaeufen (IREAK)^Teilvorhaben 4: Entwicklung von Methoden zur umweltgerechten Produktgestaltung mit beispielhafter Erprobung in einem flexiblen Versuchsdemontagesystem^Teilvorhaben 8: Demontageplanung/Demontagesystemplanung und Intranetbasierte-Informationsunterstuetzung, Teilvorhaben 3: Entwicklung von flexiblen Zerlege- und Fraktionierungsprozessen zum Gewinnen von definierten Kunststoffmahlgut für originaere Wiederverwendung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Grundig Fernseh und Video Produkte und Systeme.Im Rahmen des Projektes IREAK soll ein flexibel gesteuertes Demontage- und Verwertungssystem geplant und realisiert werden. Aspekte der Arbeitsorganisation, umweltgerechten Konstruktion und Personalentwicklung sind enthalten. Insbesondere fuer Klein- und Mittelbetriebe soll prototypisch eine Demontageanlage und die dazu gehoerige Verwertungskette aufgebaut werden. Die Gestaltung der Arbeitsplaetze und deren Verkettung untereinander erfolgt unter technischen, ergonomischen und arbeitspsychologischen Gesichtspunkten. Ziel des Teilprojektes: - Entwicklung von Sortierverfahren fuer Kunststoffe zur Gewinnung typisierter Kunststoffsorten mit definiertem, konstanten Eigenschaftsprofil unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten; - Weiterentwicklung des Gleichteile- zum Gleichstoffprinzip; - Konzeption einer flexiblen Demontage- und Verwertungslinie fuer Kunststoffe, Erprobung und Optimierung; - Entwicklung von Schulungskonzepten fuer qualifizierte Kunststoffverwertung.