API src

Found 151 results.

Related terms

WMS MRH Fachdaten Metropolregion Hamburg

Web Map Service (WMS) mit Geofachdaten aus der Metropolregion Hamburg. Diese Geofachdaten haben unterschiedliche Quellen. Teilweise ist die Geschäftsstelle der Metropolregion für die Herkunft der Daten zuständig. Teilweise wurden die Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengestellt. Folgende Themen werden abgebildet: * Lieblingsplätze für Aktive * Lieblingslätze am Wasser * Lieblingslätze im Grünen * Ladestandorte für Elektrofahrzeuge * Forschungseinrichtungen * Golfplätze * Hochschulen * Historische Kulturlandschaften * Industriekultur * Naturerlebnisse * Programmkinos * Sportboothäfen * Große Verkehrsprojekte Straße, Schiene und Wasser der dargestellten Daten. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WFS MRH Fachdaten Metropolregion Hamburg

Web Feature Service (WFS) mit Fachthemen aus der Metropolregion Hamburg. Diese Geofachdaten haben unterschiedliche Quellen. Teilweise ist die Geschäftsstelle der Metropolregion für die Herkunft der Daten zuständig. Teilweise wurden die Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengestellt. Folgende Themen werden abgebildet: * Lieblingsplätze für Aktive * Lieblingslätze am Wasser * Lieblingslätze im Grünen * Ladestandorte für Elektrofahrzeuge * Forschungseinrichtungen * Golfplätze * Hochschulen * Historische Kulturlandschaften * Industriekultur * Naturerlebnisse * Programmkinos * Sportboothäfen * Große Verkehrsprojekte Straße, Schiene und Wasser Erläuterung zum Fachbezug: Open Source

GolfBiodivers: Aufwertung, Monitoring und Kommunikation der Biodiversität auf Golfplätzen

Anteil Siedlungsfreifläche an Gebietsfläche

Kategorie: Siedlung Kurzbeschreibung: Siedlungsfreifläche: Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche sowie Friedhof abzüglich Verkehrs- und Wasserfläche Bedeutung und Interpretation: Der Indikator beschreibt den Anteil von Grünflächen und Erholungsanlagen innerhalb des Siedlungsraumes (z. B. Park/Grünanlage, Kleingarten, Wochenendsiedlung, Golfplatz) an der Gebietsfläche. Hohe Indikatorwerte treten v. a. in größeren Städten auf, da die baulich geprägte Siedlungsfläche in ländlichen Gebieten meist unmittelbar an den Freiraum grenzt. Im Zeitverlauf kommt es in einigen Bundesländern zu größeren Differenzen in der Wertausprägung, die teilweise auf keiner realen Flächennutzungsänderung, sondern einer modellierungsbedingten Neuzuordnung beruhen (siehe: <a target='_blank' href='http://www.ioer-monitor.de/glossar/a/aaa-migrationseffekte/'>AAA-Migrationseffekte</a>) Datengrundlagen: Bemerkungen: Die Siedlungsfreifläche ist Bestandteil des Siedlungsraumes, besitzt aber keine oder höchstens geringfügige Bebauung (im Rahmen ihrer jeweiligen Funktion). Gartenland wird innerhalb von Ortslagen als Kleingarten und damit als Siedlungsfreifläche betrachtet, außerhalb jedoch als Freiraum. Golfanlagen und Wildgehege außerhalb von Ortslagen sind Bestandteil der Siedlungsfreifläche.

MRH Golfplätze

Achtung: Dieser Datensatz wird gelöscht. Möglicherweise stehen nicht mehr alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung. Die Metropolregion Hamburg gehört zu den attraktivsten Golfregionen Europas. Insgesamt 66 abwechslungsreiche und hochklassige Golfplätze stehen zur Wahl ¿ von Europas modernster Allwetter-Driving-Range mitten in der Hamburger Innenstadt bis zum Abschlag mit Meerblick in Büsum.

Flächennutzungsplan 37. Änderung (Teilplan 3 und 4) - Golfplatz Wilsche -

Der Flächennutzungsplan stellt die geplante Nutzung des Gemeindegebietes dar. Er wird durch Änderungen und Berichtungen der Entwicklung angepasst.

Geoportal Hamburg

Das Geoportal Hamburg ist das zentrale Kartenportal der Stadt Hamburg. Es enthält alle verfügbaren Geodaten der Hamburger Verwaltung in der stets aktuellen Version. Die Daten werden hierbei durch die einzelnen Fachbehörden gepflegt und über die Urban Data Platform, der zentralen Datendrehscheibe der Stadt veröffentlicht. Es stehen so mehr als 500 Datensätze verschiedener Kategorien zur Verfügung sowie zahlreiche Werkzeuge zum Suchen, Zeichnen, Messen oder Drucken. Die technische Basis des Geoportals ist die Opensource-Software „Masterportal“ die vom Landesbetreib Geoinformation und Vermessung entwickelt und von zahlreichen anderen Städten und Kommunen genutzt und in Zusammenarbeit gepflegt und weiterentwickelt wird.

"Golfplatz"

Der Bebauungsplan setzt die bauliche Nutzung für einen Teilbereich des Gemeindegebietes fest.

13 "Golfplatz Wilsche"

Der Bebauungsplan setzt die bauliche Nutzung für einen Teilbereich des Gemeindegebietes fest.

Fließgewässermessstelle Bad Kissingen Golfplatz, Fränkische Saale

Die Messstelle Bad Kissingen Golfplatz (Messstellen-Nr: 24406005) befindet sich im Gewässer Fränkische Saale in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des Durchflusses, des Wasserstands.

1 2 3 4 514 15 16