API src

Found 1 results.

Optimierung eines Konservierungsverfahrens zur Beseitigung von Umweltschaeden an wertvollen Glasfenstern in der Gotthardtkirche in Brandenburg

Das Projekt "Optimierung eines Konservierungsverfahrens zur Beseitigung von Umweltschaeden an wertvollen Glasfenstern in der Gotthardtkirche in Brandenburg" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelische Kirchengemeinde St. Gotthardt.Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Beseitigung von Umweltschaeden an Glasmalerei des fruehen 20. Jahrhunderts. Schaedigung neben Vandalismus vor allem durch aggressive Luftschadstoffe an empfindlicher Schmelzfarbenmalerei. Einrichtung von Schutzverglasung zur Verhinderung neuer Umweltschaedigung an den Glasgemaelden. Naturwissenschaftliche Untersuchungen zu den Problemen des Zweitbrandes bei Schmelzfarben- und Schwarzlotmalerei auf historischen Glaesern

1