Das Projekt "Bewertung nachwachsender Energietraeger auf Grenzstandorten landwirtschaftlicher Produktion" wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Agrartechnik Bornim.Die Arbeit beinhaltet die Entwicklung eines Modells zur standortspezifischen Bewertung nachwachsender Energietraeger. Fuer diesen Zweck werden Indikatoren fuer die Intensitaet der Ressourcennutzung ausgewaehlt. Deren Anwendungseignung wird modellhaft demonstriert. Die oekonomischen Aspekte werden unter Verwendung klassischer Verfahren der Betriebswirtschaftslehre einerseits und zu definierender Indiaktoren andererseits beruecksichtigt.