API src

Found 3 results.

Einfluss von Einschliffen in Betondeckschichten auf die Erzeugung von PKW-Reifengeraeuschen

Das Projekt "Einfluss von Einschliffen in Betondeckschichten auf die Erzeugung von PKW-Reifengeraeuschen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).Die Einhaltung der (Laerm)Immissionsgrenzwerte der Verkehrslaermschutzverordnung erfordert den Einsatz von Laermschirmen mit Hoehen, die zum Teil technisch und aesthetisch nicht mehr beherrschbar sind, und die vor allem auch zu hohen Investitionskosten fuehren. Die Kosten koennten erheblich gesenkt werden, wenn es gelaenge, die Verkehrsgeraeuschemission durch laermmindernde Massnahmen an der Strassenoberflaeche abzusenken. An diesem Ziel wird bei Asphaltdeckschichten schon seit einigen Jahren gearbeitet. Im Pruefstand Fahrzeug/Fahrbahn soll daher die Geraeuschentwicklung von Pkw-Reifen auf Zementbetondecken mit unterschiedlichen Einschliffen untersucht werden. Ziel ist es, Hinweisen zur praktischen Umsetzung auf Testfeldern und Erprobungsstrecken zu gewinnen.

Einfluss von verschiedenen Einschliffen in Betonfahrbahnen auf den Rollwiderstand und die Griffigkeit

Das Projekt "Einfluss von verschiedenen Einschliffen in Betonfahrbahnen auf den Rollwiderstand und die Griffigkeit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).Im Projekt 93 530 wurde die Griffigkeit, die Textur und der Rollwiderstand und im Projekt 90 618 die Reifen-/Fahrbahngeraeuschentwicklung von laermmindernden Duennschichtbelaegen im BASt-Pruefstand Fahrzeug/Fahrbahn (PFF) ermittelt. In einem Folgeprojekt soll in den PFF eine Betonfahrbahn eingebracht werden und der Einfluss verschiedenster Einschliffe auf o.g. Groessen ermittelt werden.

Entwicklung von leiseren Fahrbahndeckschichten aus Splittmastixasphalt (SMA) und offenporigem Asphalt (OPA) - Teilprojekt STRABAG AG^Weiterentwicklung der Einbautechnik für dauerhaft laermarme, dichte Betondecken - Teilprojekt Guetegemeinschaft Betonstrassen^Entwicklung von Draenbetonrezepturen und Haftbruecken mit Labor- und Feldversuchen - Teilprojekt Heidelberger Zement AG^Leiser Strassenverkehr - Reduzierte Reifen-Fahrbahn-Geraeusche LeiStrA^Entwicklung eines dauerhaft offenporigen Betons - Teilprojekt Wirtgen GmbH^Statistisches Geraeusch-Prognosemodell und Messsysteme für Stroemungswiderstand und akustische Impedanz - Teilprojekt Mueller BBM GmbH^Leisere Deckschichten aus Splittmastixasphalt (SMA) - Teilprojekt Teerbau GmbH^Geraeuschabsorption und -abschirmung durch Radhausabsorber - Teilprojekt Volkswagen AG^Anpassung der akustischen Eigenschaften von Fahrbahnuebergaengen - Teilprojekt Federal-Mogul Sollinger Huette GmbH, Bau einer Versuchsstrecke mit einer laermmindernden Deckschicht aus Gussasphalt 0/5 S - Teilprojekt Gebr. von der Wettern GmbH

Das Projekt "Entwicklung von leiseren Fahrbahndeckschichten aus Splittmastixasphalt (SMA) und offenporigem Asphalt (OPA) - Teilprojekt STRABAG AG^Weiterentwicklung der Einbautechnik für dauerhaft laermarme, dichte Betondecken - Teilprojekt Guetegemeinschaft Betonstrassen^Entwicklung von Draenbetonrezepturen und Haftbruecken mit Labor- und Feldversuchen - Teilprojekt Heidelberger Zement AG^Leiser Strassenverkehr - Reduzierte Reifen-Fahrbahn-Geraeusche LeiStrA^Entwicklung eines dauerhaft offenporigen Betons - Teilprojekt Wirtgen GmbH^Statistisches Geraeusch-Prognosemodell und Messsysteme für Stroemungswiderstand und akustische Impedanz - Teilprojekt Mueller BBM GmbH^Leisere Deckschichten aus Splittmastixasphalt (SMA) - Teilprojekt Teerbau GmbH^Geraeuschabsorption und -abschirmung durch Radhausabsorber - Teilprojekt Volkswagen AG^Anpassung der akustischen Eigenschaften von Fahrbahnuebergaengen - Teilprojekt Federal-Mogul Sollinger Huette GmbH, Bau einer Versuchsstrecke mit einer laermmindernden Deckschicht aus Gussasphalt 0/5 S - Teilprojekt Gebr. von der Wettern GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wettern.

1