Das Projekt "Untersuchungsprogramm Grossmuschelsterben an oberbayerischen Seen" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft.Kooperationsprojekt mit der Fachberatung fuer Fischerei Oberbayern zur Aufklaerung der Frage, ob das Grossmuschelsterben in bayerischen Seen mit der Einschleppung und der kalamitaetenhaften Ausbreitung der Dreikantmuschel Dreissena polymorpha zusammenhaengt. Dazu erfolgt 1. eine Bestandsaufnahme der Dreikantmuschel im Starnberger See unter Mithilfe von Tauchern, 2. Untersuchung der Besiedlungsdynamik der Dreikantmuschel in Beobachtungsgehegen, 3. Aufklaerung von Schadensfaktoren (Nahrungskonkurrenz, mechanische Schaeden) biologisch und pathologisch.