Das Projekt "Kleingebietsstatistik fuer Forstliche Grossrauminventuren" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Forstwissenschaftliche Fakultät, Institut für Waldwachstum, Abteilung Forstliche Biometrie.Am Beispiel eines Gebietes in der Region Freiburg werden mit Daten der Bundeswaldinventur, der Forsteinrichtung und Satellitendaten Moeglichkeiten und Grenzen der Regressionsschaetzung bei forstlichen Grossrauminventuren untersucht. Auf Regressionsschaetzern basierende kleingebietsstatistische Methoden werden fuer kleine Aussageeinheiten, in der Untersuchung Landkreise und Forstaemter, untersucht. Um theoretisch nicht ableitbare Schaetzereigenschaften zu bestimmen werden Stichprobensimulationen (Monte-Carlo-Experimente) durchfuehrt.