Das Projekt "Modellierung von Biofilmanlagen zur Unterstuetzung der Auslegungsplanung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Siedlungswasserwirtschaft durchgeführt. Mit grosstechnischen Biofilmanlagen zur gemeinsamen CSB- und N-Elimination liegen in Deutschland erst wenig Erfahrungen vor, so dass noch keine allgemein anerkannten Bemessungsansaetze erstellt werden konnten. Im Gegensatz zu konventionellen Belebtschlammanlagen bewirken bereits kleine Aenderungen in der Betriebsfuehrung deutliche Veraenderungen der Ablaufergebnisse. Aus diesem Grund muessen diese dynamischen Aspekte bei der Auslegungsplanung beruecksichtigt werden. Am Beispiel der Klaeranlage Ahlen in Westfalen sollen Daten an einer grosstechnischen Anlage erhoben werden und diese zur Weiterentwicklung eines Modellansatzes verwendet werden.