API src

Found 2 results.

ALKIS NW reduzierter Grunddatenbestand nach GeoInfoDok 6.0.1

Für das vom Land NRW beauftragte Fernerkundungsverfahren „Cop4ALL NRW“ liefert der reduzierte Grunddatenbestand nach GeoInfoDok 6.0.1 eine ALKIS-Datengrundlage. Der Grunddatenbestand enthält definierte hochgeschlüsselte Objektarten (u. a. Gebäude, Bauwerke und Nutzungen). Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.

ALKIS - Grunddatenbestand/Bestandsdatenauszug der Stadt Bremerhaven

Im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt. Es enthält die Daten der ehemals getrennten Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK), des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und des Grenznachweises. ALKIS® beinhaltet ein bundeseinheitliches, objektbasiertes Datenmodell indem die raumbezogenen (Karten-) und nicht raumbezogenen (Buch-) Daten systematisch verbunden und redundanzfrei gepflegt werden. Die Datenhaltung erfolgt mit Metadaten und Historienführung. Dem Nutzer steht ein bundeseinheitlich festgelegter ALKIS-Grunddatenbestand zur Verfügung. Dazu gehören: Flurstücke/Lage/Punkte, Tatsächliche Nutzung, Gebäude, Bauwerke/Einrichtungen/sonstige Anlagen, Eigentümer, Gesetzliche Festlegungen/Gebietseinheiten/Kataloge, Relief, Nutzerprofile, Migration. Die Daten werden über die einheitliche Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS) in einem Nutzerbezogenem Bestandsdatenaktualisierungsverfahren (NBA-Verfahren) abgegeben.

1