API src

Found 2 results.

Braunkohlensanierung - Hydrogeologie; Teilprojekte 2 + 5: Weisselster-Becken/Leipzig-Sued; Teil des Gemeinschaftsvorhabens Grundwassergueteentwicklung in den Braunkohlengebieten der Neuen Laender

Das Projekt "Braunkohlensanierung - Hydrogeologie; Teilprojekte 2 + 5: Weisselster-Becken/Leipzig-Sued; Teil des Gemeinschaftsvorhabens Grundwassergueteentwicklung in den Braunkohlengebieten der Neuen Laender" wird/wurde ausgeführt durch: Thüringer Landesanstalt für Geologie.Nach der Datenkompilation, dh der Erfassung aller verfuegbaren, fuer die Grundwassergueteentwicklung relevanten Daten erfolgte eine Typisierung der natuerlichen und bergbaubedingten Gegebenheiten zur Festlegung weniger, aber sensibler Daten zur Kontolle der Grundwasserguete fuer das Weisselsterbecken.

Grundwassergueteentwicklung in den Braunkohlengebieten der neuen Laender Teilprojekte 3 und 6: 3 = Grundwasserguetedatenbank Lausitz, 6 = Typisierung der Wasserguete

Das Projekt "Grundwassergueteentwicklung in den Braunkohlengebieten der neuen Laender Teilprojekte 3 und 6: 3 = Grundwasserguetedatenbank Lausitz, 6 = Typisierung der Wasserguete" wird/wurde gefördert durch: Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung, Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben. Es wird/wurde ausgeführt durch: Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung, Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben.'-Aufbau einer Grundwasserguetedatenbank fuer das Niederlausitzer Braunkohlerevier -Bewertung des Versauerungs- und Neutralisationspotentials in Testfeldern von Niederlausitzer Tagebaugebieten -Prognose der Grundwassergueteentwicklung im bergbaubeeinflussten Spree-Einzugsgebiet -Ermittlung der Sulfatgehalte im Grundwasser als den fuer Wasserwerke im Abstrom kritischen Parameter -Sulfatgehalte im Kippengrundwasser bei 1300 - 1500 mg/l

1