Grundwasserhöhengleichen der oberen quartären Grundwasserleiter in Mecklenburg-Vorpommern: Darstellung der Grundwasserdynamik / des Fließgeschehens der oberen Grundwasserleiter
Der Bestand an geografischen Karten belegt vorrangig die Fachgebiete Gewässerkunde, Klimatologie und Geologie. Zusätzliche Informationen Mit den Karten werden insbesondere Aussagen zum Wasserhaushalt, Wasserkreislauf, zur Wasserbeschaffenheit und Gewässerstruktur sowie zum Niederschlag und zum Boden erfaßt.
Grundwasserdynamik in Mecklenburg-Vorpommern: Grundwasserhöhengleichen der oberen quartären Grundwasserleiter in Mecklenburg-Vorpommern; Darstellung des Grundwasserfließgeschehens der oberen zusammenhängenden Grundwasserleiter Kartenportal-Thema Grundwasserhöhengleichen (t7_grundwasserhoehengleichen) im Dienst a7_hydrogeologie
Der Bestand an geografischen Karten belegt vorrangig die Fachgebiete Gewässerkunde, Klimatologie und Geologie. Zusätzliche Informationen Mit den Karten werden insbesondere Aussagen zum Wasserhaushalt, Wasserkreislauf, zur Wasserbeschaffenheit und Gewässerstruktur sowie zum Niederschlag und zum Boden erfaßt.
Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Naturschutzgebiete -Beseritzer Toorfwiesen- und -Landgrabenwiesen bei Werder- die Renaturierung des Bodenwasserhaushaltes dieser Standorte. Aufgabe des Gutachtens ist es, dafür Grundlagen zu erarbeiten. Als bearbeitungsschwerpunkte werden benannt: a) die Mächtigeit und die Substrate des Moorkörpers, b) die Ausprägung der anthrogenen Bodenentwicklung, c) die ursprüngliche und die derzeitige Hydrologie des Moores, d) Vorschläge zur Renaturierung des Bodenwasserhaushaltes.