Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle APP_GWMN_55 in Schleswig-Holstein. Die Messstelle liegt im Grundwasserkörper ST04 : Angeln - östl. Hügelland West. Es liegen insgesamt 42325 Messwerte vor. Es liegen außerdem 35 Probenentnahmen vor (siehe Resourcen).
Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle APP_GWMN_321 in Schleswig-Holstein. Die Messstelle liegt im Grundwasserkörper ST03 : Angeln - östl. Hügelland Ost. Es liegen insgesamt 39139 Messwerte vor. Es liegen außerdem 11 Probenentnahmen vor (siehe Resourcen).
Laut §5 Abs. 2 S. 5 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist auf erosionsgefährdeten Hängen, in Überschwemmungsgebieten, auf Standorten mit hohem Grundwasserstand sowie auf Moorstandorten ein Grünlandumbruch zu unterlassen. Das Ziel eines Grünlandumbruchverbots ist es, den Verlust an ökologisch wertvollem Dauergrünland zu unterbinden. Mit der Vereinbarung des niedersächsischen Weges zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und Politik wurde ein bußgeldbewehrtes Grünlandverbot für Moorstandorte ausgesprochen, das im §2a des niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum BNatSchG (NAGBNatSchG) rechtlich formuliert ist. Die Moorstandorte, für die das Grünlandumbruchverbot gilt, wurden in der Auslegungshinweise des MU genau beschreiben und werden auf dieser Karte gezeigt. Hierzu gehören die Bodenkategorien Hochmoor, Niedermoor, flach überdecktes Moor, Organomarsch mit Niedermoorauflage und Sanddeckkultur.
Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle APP_GWMN_327 in Schleswig-Holstein. Die Messstelle liegt im Grundwasserkörper EL08 : Stör - Geest und östl. Hügelland. Es liegen insgesamt 29414 Messwerte vor. Es liegen außerdem 4 Probenentnahmen vor (siehe Resourcen).
Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle APP_GWMN_330 in Schleswig-Holstein. Die Messstelle liegt im Grundwasserkörper EL21 : Bille - östl. Hügelland Mitte B. Es liegen insgesamt 25021 Messwerte vor. Es liegen außerdem 3 Probenentnahmen vor (siehe Resourcen).
Die Messstelle uh Br Prittriching (Messstellen-Nr: 3129) befindet sich im Gewässer Verlorener Bach in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle APP_GWMN_712 in Schleswig-Holstein. Die Messstelle liegt im Grundwasserkörper ST04 : Angeln - östl. Hügelland West. Es liegen insgesamt 23667 Messwerte vor. Es liegen außerdem 35 Probenentnahmen vor (siehe Resourcen).
Die Messstelle WACKERSDORF 2T (Messstellen-Nr: 2623, Bayern) dient der Überwachung des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle APP_GWMN_402 in Schleswig-Holstein. Die Messstelle liegt im Grundwasserkörper ST17 : Trave - Südost. Es liegen insgesamt 34019 Messwerte vor. Es liegen außerdem 54 Probenentnahmen vor (siehe Resourcen).
Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle APP_GWMN_455 in Schleswig-Holstein. Die Messstelle liegt im Grundwasserkörper ST16 : Trave - Mitte. Es liegen insgesamt 33831 Messwerte vor. Es liegen außerdem 27 Probenentnahmen vor (siehe Resourcen).
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 3975 |
| Global | 1 |
| Kommune | 53 |
| Land | 10169 |
| Wissenschaft | 283 |
| Zivilgesellschaft | 19 |
| Type | Count |
|---|---|
| Daten und Messstellen | 6170 |
| Ereignis | 3 |
| Förderprogramm | 440 |
| Kartendienst | 18 |
| Taxon | 60 |
| Text | 623 |
| Umweltprüfung | 95 |
| WRRL-Maßnahme | 1 |
| unbekannt | 3650 |
| License | Count |
|---|---|
| geschlossen | 2816 |
| offen | 8107 |
| unbekannt | 82 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 10684 |
| Englisch | 2564 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Archiv | 820 |
| Bild | 835 |
| Datei | 6449 |
| Dokument | 1144 |
| Keine | 2760 |
| Multimedia | 2 |
| Unbekannt | 22 |
| Webdienst | 103 |
| Webseite | 2189 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 2660 |
| Lebewesen und Lebensräume | 4319 |
| Luft | 3298 |
| Mensch und Umwelt | 4963 |
| Wasser | 11005 |
| Weitere | 10913 |