API src

Found 6 results.

Entwicklung einer Forschungs- und Technologieplattform 'Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion durch Digitalisierung und KI', Teilprojekt: Generische Bausteine und Bereitstellungskonzept

Entwicklung einer Forschungs- und Technologieplattform 'Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion durch Digitalisierung und KI', Teilvorhaben DFKI: Bausteine und Wissensstrukturen

Entwicklung einer Forschungs- und Technologieplattform 'Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion durch Digitalisierung und KI', Teilvorhaben: Wiederverwendbare Bausteine und Schnittstellen

Entwicklung einer Forschungs- und Technologieplattform 'Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion durch Digitalisierung und KI', Teilvorhaben: Technische Lösungen

DAS: Thema des Vorhabens ist die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie zum eigenverantwortlichen Anpassungshandeln der Eigentümer von Grund und Immobilien angesichts steigender Überflutungsrisiken für die fünf Ostseeküstenstädte in Schleswig-Holstein.

Streitfall Natur. Weltbilder in Technik- und Umweltkonflikten

In Technik- und Umweltkonflikten geht es oft nicht so sehr um besseres oder schlechteres Wissen - wie die meisten Naturwissenschaftler glauben. Auch nicht um Interessen oder Risiken - wie die meisten Sozialwissenschaftler annehmen. Motiviert ist der vordergründige Streit um Wissen, Risiken und Interessen durch unterschiedliche Weltbilder: konservative Identitätsorientierung, utilitaristische Fortschrittsorientierung und romantische Alteritätsorientierung stehen hier gegeneinander. Diese Typologie der Weltbilder und Naturvorstellungen wird ideengeschichtlich rekonstruiert und zur Interpretation aktueller Konflikte um die Gen- und Biotechnologie herangezogen.

1