Das Projekt "Minderung der Laermemission von Eisenbahn-Gueterwagen durch Optimierung laermrelevanter Komponenten (insbesondere des Bremssystems)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Müller-BBM Gesellschaft mit beschränkter Haftung.Das zentrale Umweltproblem der Bahn ist die von ihr verursachte Laermbelastung. Die lautesten Fahrzeuge sind Gueterwagen. Sie bestimmen vor allem nachts den Laermpegel im Schienenverkehr. Eine entscheidende Verringerung der Geraeuschemissionen laesst sich vor allem durch Aenderung des herkoemmlichen Bremssystems (Graugussklotzbremsen) erreichen. Die damit verbundenen technischen Probleme sowie die Optimierung des Kosten-Nutzen Verhaeltnisses bei alternativen Bremssystemen sind zu untersuchen. Die im Rahmen anderer Projekte erprobten Bremssysteme (z.B. BMFT-Projekt 'Innovativer Gueterzug') sind akustisch zu bewerten. Das Vorhaben ist in enger Zusammenarbeit mit dem Vorhaben 'Ermittlung und Fortentwicklung des Laermminderungspotentials beim Schienenverkehr und seine Umsetzung in Geraeuschvorschriften' durchzufuehren.